Wenn das Recht nicht entscheiden kann, so tut es die Stärke.
Recht Zitate
- Seite 9 / 17 -
Gefällt 1 mal
Alle Werke des Menschen haben ihren Ursprung in der schöpferischen Phantasie. Welches Recht haben wir dann, die Phantasie abzuwerten.
Gefällt 1 mal
Jedem Menschen sein Recht lassen und wenn es uns noch so sehr als Unrecht erscheint. Den Kampf gegen dies sein Unrecht deshalb nicht aufgeben, aber ihn nicht außer sich führen, gegen jenen, sondern in sich, gegen sich, gegen das in sich, was, wenn auch noch so verborgen, jenem Unrecht entspricht. Oder könnten wir leugnen, daß wir innerlich an allem noch irgendwie teilhaben, was an Bösem außer uns geschieht?
Gefällt 1 mal
Wer sich selbst unterschätzt, wird zu Recht von anderen unterschätzt.
Gefällt 1 mal
Wer sicher Recht tun will, braucht vom Rechte nicht viel zu wissen; doch wer sicher Unrecht tun will, muss die Rechte studiert haben.
Gefällt 1 mal
Es bringt euch alle Seligkeit die Gott der Vater hat bereit’ daß ihr mit uns im Himmelreich sollt leben nun und ewiglich. So merket nun das Zeichen recht: die Krippen, Windelein so schlecht. Da findet ihr das Kind gelegt, das alle Welt erhält und trägt. Des laßt uns alle fröhlich sein und mit den Hirten gehn hinein, zu sehen, was Gott uns hat beschert, mit seinem lieben Sohn verehrt.
Gefällt 1 mal
Nationalcharakter ist nur ein anderer Name für die besondere Form, die die Kleinheit, Perversität und Niedertracht der Menschen in jedem Land annehmen. Jede Nation macht sich über andere Nationen lustig, und alle haben Recht.
Gefällt 1 mal
Babylon ist überall. Es gibt Unrecht und Recht. Das Falsche ist das, was wir Babylon nennen, die falschen Dinge. Das ist es, was Babylon für mich ist. Ich könnte in England geboren sein, ich könnte in Amerika geboren sein, es macht keinen Unterschied, wo ich geboren bin, denn Babylon gibt es überall.
Gefällt 1 mal
Jeder Mensch hat das Recht, sein eigenes Leben zu riskieren, um es zu bewahren.
Gefällt 1 mal
O die Poeten haben recht, es ist nichts so klein und wenig, woran man sich nicht begeistern könnte.
Gefällt 1 mal
'Ja, du hattest recht. Morgen wird es nass sein. Du wirst nicht gehen können. Und sie sah ihn lächelnd an. Denn sie hatte wieder einmal gesiegt. Sie hatte es nicht gesagt, aber er wusste es.
Gefällt 1 mal
Es gibt Verbrechen, die unschuldig, ja sogar ruhmreich werden durch ihren Glanz, ihre Zahl und ihre Größe; daher kommt es, daß die öffentlichen Diebstähle Heldentaten genannt werden und daß ohne jedes Recht Provinzen wegnehmen Eroberungen machen heißt.
Gefällt 1 mal
Wenn ich will, dass etwas nicht gewesen sei, wenn ich einem Erlebnis das Recht nehmen will, in meiner Vergangenheit zu bleiben, – so beginne ich mit dieser Sekunde. Was? Ich beginne.
Gefällt 1 mal
Die alten Rechte, wie wir sie ererbt Von unsern Vätern, wollen wir bewahren, Nicht ungezügelt nach dem Neuen greifen.
Gefällt 1 mal
Unglück verschafft einem Rechte.
Gefällt 1 mal
Ich betrachte den Krieg Amerikas gegen Großbritannien als den Krieg des Landes, den Krieg der Öffentlichkeit oder den Krieg des Volkes in seinem eigenen Namen, für die Sicherheit seiner natürlichen Rechte und den Schutz seines eigenen Eigentums.
Gefällt 1 mal
In der Männer Herrschgebiete Gilt der Stärke trotzig Recht.
Gefällt 1 mal
Oftmals aber kommt es zu Ungerechtigkeiten durch eine gewisse Rechtsverdrehung und eine zwar sehr kundige, aber böswillige Auslegung des Rechts.
Gefällt 1 mal
Da trifft recht ein, was Butler von einem schlechten Kritiker sagt: Wenn er keine Fehler findet, so macht er einen.
Gefällt 1 mal
Wenn der Tod allem ein Ende setzt, fällt es viel schwieriger zu glauben, dass man auch dann im Recht sein kann, wenn man besiegt worden ist. Staatsmänner, Nationen, Theorien, Aktionen werden dann fast zwangsläufig nach ihrem materiellen Erfolg beurteilt.
Gefällt 1 mal
Freiheit ist das Recht, so zu leben, wie wir wollen.
Gefällt 1 mal
Sei im Besitze und du wohnst im Recht, Und heilig wird's die Menge dir bewahren.
Gefällt 1 mal
Ach, Herr, mach alles wieder recht, Dämpf die Pfaffen und Kriegersknecht. Gib Frieden, dazu viel edlen Wein, Auf daß wir allesamt lustig sein.
Gefällt 1 mal
Die größte Lektion im Leben ist zu wissen, dass auch Narren manchmal Recht haben.
Gefällt 1 mal
Der Mensch verwandelt ein kleines Recht dadurch, daß er es zu eifrig verfolgt, sehr oft in ein großes Unrecht.
Gefällt 1 mal
Jeder hat das Recht, über sich selbst zu sprechen, vorausgesetzt, er versteht es, amüsant zu sein.
Gefällt 1 mal
Auf Freundschaft sei Treue, auf Gutherzigkeit sei Güte auf Recht und Unrecht die Gerechtigkeit die Antwort!
Gefällt 1 mal
Wie, wenn die Leute, die jetzt den Armen hinrichten lassen, weil er sich an ihrem Eigentum vergreift, einmal von den Armen hingerichtet würden, weil sie Eigentum besitzen? Das Recht des Besitzes hat scheußliche Konsequenzen.
Gefällt 1 mal
Wer zu Unrecht jemand beleidigt, gibt anderen Anlaß, ihn zu Recht zu beleidigen.
Gefällt 1 mal
Es ist nicht nur Art eines freien Menschen, mitunter auf sein Recht zu verzichten, bisweilen ist es auch gewinnbringend.
Gefällt 1 mal