Um recht zu tun in der Welt, braucht man nur sehr wenig zu wissen, allein um mit Sicherheit unrecht tun zu können, muss man die Rechte studieren.
Recht Zitate
- Seite 8 / 17 -
Gefällt 1 mal
Für alle allgemeinen Zwecke sind wir einheitlich ein Volk gewesen, wobei jeder einzelne Bürger überall die gleichen nationalen Rechte, Privilegien und den gleichen Schutz genießt.
Gefällt 1 mal
Steh auf, steh auf, steh auf für deine Rechte. Steh auf, steh auf, gib den Kampf nicht auf.
Gefällt 1 mal
Nur das Genie hat den Mut, es nicht allen recht machen zu wollen.
Gefällt 1 mal
Friede gilt mehr denn alles Recht, und Friede ist nicht um des Rechtes willen, sondern Recht um des Friedens willen gemacht. Darum, wenn ja eines weichen muß, so soll das Recht dem Frieden und nicht der Friede dem Rechte weichen.
Gefällt 1 mal
Ein jeder Mensch hat rechtmäßigen Anspruch auf Achtung von seinen Mitmenschen, und wechselseitig ist er dazu auch gegen jeden anderen verbunden.
Gefällt 1 mal
Frauen hassen alles, was den Flitter der Gefühle entfernt, und sie haben recht, sonst würden sie ihrer Waffen beraubt.
Gefällt 1 mal
O Freiheit! O Unabhängigkeit! Rossini hatte wohl recht: es gibt nur eine – die des Geldes!
Gefällt 1 mal
Ich erkenn euch, ernste Mächte! Strenge treibt ihr eure Rechte, Furchtbar, unerbittlich ein.
Gefällt 1 mal
Ich weiß, dass der Herr immer auf der Seite des Rechts steht; aber es ist meine ständige Sorge und mein Gebet, dass ich und diese Nation auf der Seite des Herrn stehen mögen.
Gefällt 1 mal
Das Recht wohnet beim Überwältiger, und die Schranken unserer Kraft sind unsere Gesetze.
Gefällt 1 mal
Das größte Unrecht ist das Recht des Stärkeren.
Gefällt 1 mal
Es ist nicht nur Art eines freien Menschen, mitunter auf sein Recht zu verzichten, bisweilen ist es auch gewinnbringend.
Gefällt 1 mal
Was für mich als Mensch ein Recht ist, ist auch das Recht eines anderen, und es ist meine Pflicht, es zu garantieren und zu besitzen.
Gefällt 1 mal
Jeder Mensch hat das Recht, sein eigenes Leben zu riskieren, um es zu schützen. Wurde jemals gesagt, dass ein Mann, der sich aus dem Fenster stürzt, um einem Feuer zu entkommen, sich des Selbstmords schuldig macht?
Gefällt 1 mal
Wir, das Volk, sind die rechtmäßigen Herren sowohl des Kongresses als auch der Gerichte, nicht um die Verfassung zu stürzen, sondern um die Männer zu stürzen, die die Verfassung pervertieren.
Gefällt 1 mal
Wenn du im Recht bist, kannst du dir leisten, die Ruhe zu bewahren; und wenn du im Unrecht bist, kannst du dir nicht leisten, sie zu verlieren.
Gefällt 1 mal
In unserer monogamen Weltsicht heißt heiraten, seine Rechte halbieren und seine Pflichten verdoppeln.
Gefällt 1 mal
Die Linke soll nicht wissen, was die Rechte tut; es weiß aber auch die Rechte nicht, was die Linke tut, und das wird nämlich am sichersten dadurch erzweckt, wenn beide Teile gar nichts tun.
Gefällt 1 mal
Ein Mensch, der die Fähigkeit erlangt, seinen eigenen Geist vollständig in Besitz zu nehmen, kann auch alles andere in Besitz nehmen, worauf er ein Recht hat.
Gefällt 1 mal
Auch vom Feind lernen ist Recht. Fas est et ab hoste doceri.
Gefällt 1 mal
Oft findet man nicht den Genuß, Den man mit Recht erwarten muß.
Gefällt 1 mal
Wer zu Unrecht jemand beleidigt, gibt anderen Anlaß, ihn zu Recht zu beleidigen.
Gefällt 1 mal
Wie, wenn die Leute, die jetzt den Armen hinrichten lassen, weil er sich an ihrem Eigentum vergreift, einmal von den Armen hingerichtet würden, weil sie Eigentum besitzen? Das Recht des Besitzes hat scheußliche Konsequenzen.
Gefällt 1 mal
Lern im Leben die Kunst, im Kunstwerk lerne das Leben. Siehst du das Eine recht, siehst du das andere auch.
Gefällt 1 mal
Auf mein Gesicht glaub ich allein ein Recht zu haben.
Gefällt 1 mal
Ich kenne keinen sicheren Weg zum Erfolg, nur einen zum sicheren Misserfolg: es jedem recht machen zu wollen.
Gefällt 1 mal
Wer sich selbst unterschätzt, wird zu Recht von anderen unterschätzt.
Gefällt 1 mal
Auf Freundschaft sei Treue, auf Gutherzigkeit sei Güte auf Recht und Unrecht die Gerechtigkeit die Antwort!
Gefällt 1 mal
Jeder hat das Recht, über sich selbst zu sprechen, vorausgesetzt, er versteht es, amüsant zu sein.
Gefällt 1 mal