Jeder hat das Recht, über sich selbst zu sprechen, vorausgesetzt, er versteht es, amüsant zu sein.
Recht Zitate
- Seite 7 / 17 -
Gefällt 2 mal
Der Mensch verwandelt ein kleines Recht dadurch, daß er es zu eifrig verfolgt, sehr oft in ein großes Unrecht.
Gefällt 2 mal
Die Wahrheit und das Recht sind von Natur aus immer stärker als die Lügen und das Unrecht.
Gefällt 2 mal
Eine eigene Regierung ist unser natürliches Recht.
Gefällt 2 mal
Wer immer nach Gründen fragt und auf seinem Recht besteht, für den gibt es keinen reinen und ruhigen Gehorsam.
Gefällt 2 mal
Das Unrecht kann sich keine Niederlage leisten. Aber das Recht kann es.
Gefällt 2 mal
Das Recht im Allgemeinen ist die menschliche Vernunft, da es alle Bewohner der Erde regiert: Die politischen und zivilen Gesetze einer jeden Nation sollten nur die besonderen Fälle sein, in denen die menschliche Vernunft angewandt wird.
Gefällt 2 mal
Nur wer das Herz hat zu helfen, hat das Recht zu kritisieren.
Gefällt 2 mal
Was ist, ist recht, wie der junge Edelmann schmunzelnd bemerkte, als man ihn auf die Pensionsliste setzte, weil der Großvater der Frau von einem Onkel seiner Mutter einmal dem König mit einem Taschenfeuerzeug die Pfeife angezündet hatte.
Gefällt 2 mal
Wer in der Wahl zwischen Recht und Nutzen noch unschlüssig ist, wer sich eine Handlung der Ehrlichkeit zum Verdienste anrechnet, ist kein rechtschaffener Mann.
Gefällt 2 mal
Stehe zu jedem, der Recht hat, stehe zu ihm, solange er Recht hat, und trenne dich von ihm, wenn er Unrecht tut.
Gefällt 2 mal
Was dem einen recht ist, ist dem andern billig.
Gefällt 2 mal
Das Recht an sich selbst ist machtlos: von Natur herrscht die Gewalt. Diese nun zum Rechte hinüber zu ziehn, so daß mittelst der Gewalt das Recht herrsche, dies ist das Problem der Staatskunst.
Gefällt 2 mal
...die Ehe, so sagt man, halbiert die Rechte und verdoppelt die Pflichten.
Gefällt 2 mal
Das legale Recht der Südstaatler, ihre Flüchtlinge zurückzufordern, habe ich stets anerkannt. Das legale Recht des Kongresses, sich in ihre Einrichtung in den Staaten einzumischen, habe ich stets bestritten.
Gefällt 2 mal
Mit Recht ist gesagt worden: das Gehirn denkt, wie der Magen verdaut.
Gefällt 2 mal
O Freiheit! O Unabhängigkeit! Rossini hatte wohl recht: es gibt nur eine – die des Geldes!
Gefällt 2 mal
Die Menschen rechnen einem nicht an, wo man ihnen Recht gibt, sondern nur, wo man ihnen Unrecht gibt.
Gefällt 2 mal
Alle Empfindungen, die wir beherrschen, sind rechtmäßig; alle, die uns beherrschen, sind verbrecherisch.
Gefällt 2 mal
Wir haben kein Recht, die Menschen elend zu machen, die wir nicht gut machen können.
Gefällt 2 mal
In einem Staat, das heißt in einer Gesellschaft, in der es Gesetze gibt, kann Freiheit nur darin bestehen, das tun zu können, was man wollen darf. […] Freiheit ist das Recht, alles zu tun, was die Gesetze erlauben.
Gefällt 2 mal
Wir haben kein Recht zu glauben, dass die Freiheit ohne Kampf gewonnen werden kann.
Gefällt 2 mal
Habt ihr recht erzogen: so kennt ihr euer Kind. Nie, nie hat eines je seiner rein- und rechterziehenden Mutter vergessen.
Gefällt 2 mal
Sobald man ungestraft nicht zu gehorchen braucht, besitzt man das Recht dazu, und da der Stärkste immer recht hat, handelt es sich nur darum, es so einzurichten, daß man der Stärkste ist.
Gefällt 2 mal
Wer kann, hat recht.
Gefällt 2 mal
Wenn der Tod allem ein Ende setzt, fällt es viel schwieriger zu glauben, dass man auch dann im Recht sein kann, wenn man besiegt worden ist. Staatsmänner, Nationen, Theorien, Aktionen werden dann fast zwangsläufig nach ihrem materiellen Erfolg beurteilt.
Gefällt 2 mal
Worüber die jetzige Welt lächelt, lächelt deswegen die Nachwelt noch nicht, und Kalender haben ein Recht auf die Nachwelt.
Gefällt 2 mal
Wer nichts als Chemie versteht versteht auch die nicht recht.
Gefällt 2 mal
Oftmals aber kommt es zu Ungerechtigkeiten durch eine gewisse Rechtsverdrehung und eine zwar sehr kundige, aber böswillige Auslegung des Rechts.
Gefällt 2 mal
Bescheidenheit ist die niedrigste aller Tugenden und ist ein echtes Eingeständnis des Mangels, den sie anzeigt. Wer sich selbst unterschätzt, wird zu Recht von anderen unterschätzt.
Gefällt 2 mal