Themis selber führt den Reigen, Und mit dem rechten Stab Mißt sie jedem seine Rechte.
- Friedrich Schiller

Klugwort Reflexion zum Zitat
Das Zitat hat eine tiefgreifende emotionale Wirkung und regt zum Nachdenken an. Es spricht die Idee der Gerechtigkeit und die Rolle der Machthaber bei ihrer Durchsetzung an. Die Vorstellung von Themis, der griechischen Göttin der Gerechtigkeit, die die Gerechten anführt, vermittelt ein Gefühl von Sicherheit und Schutz für diejenigen, die das Richtige tun. Die Verwendung des Wortes „täuscht“ führt jedoch zu einem Gefühl der Mehrdeutigkeit und Unsicherheit. Es deutet darauf hin, dass selbst diejenigen, die an der Macht sind, nicht immer ehrlich oder fair sind und dass sie ihre Macht nutzen können, um andere zu manipulieren und zu kontrollieren. Dies erzeugt ein Gefühl von Spannung und Unbehagen, da das Zitat impliziert, dass das Streben nach Gerechtigkeit niemals einfach oder geradlinig ist. Letztendlich regt das Zitat zum Nachdenken und Reflektieren an, da es uns dazu zwingt, unsere Annahmen über Macht, Gerechtigkeit und die Rolle der Autorität in der Gesellschaft zu hinterfragen.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Friedrich Schiller
- Epoche:
- Klassik
- Mehr?
- Alle Friedrich Schiller Zitate
- Emotion:
- Neutral