Gleiche Rechte, gleiche Pflichten.
Recht Zitate
- Seite 11 / 17 -
Gefällt 1 mal
Mein Arzt sagte mir, dass Joggen mein Leben um Jahre verlängern könnte. Ich glaube, er hatte Recht. Ich fühle mich bereits zehn Jahre älter.
Gefällt 1 mal
Kein Mensch hat von der Natur das Recht erhalten, seinen Mitmenschen zu befehlen.
Gefällt 1 mal
Die Zudringlichkeit einer Justiz, die die Beziehungen der Geschlechter reglementiert, hat stets noch der ärgsten Unmoral, die vom Strafgesetz nicht zu fassen ist, oder schweren Vergehungen und Verbrechen Vorschub geleistet.
Gefällt 1 mal
In unserer monogamen Weltsicht heißt heiraten, seine Rechte halbieren und seine Pflichten verdoppeln.
Gefällt 1 mal
Wie, wenn die Leute, die jetzt den Armen hinrichten lassen, weil er sich an ihrem Eigentum vergreift, einmal von den Armen hingerichtet würden, weil sie Eigentum besitzen? Das Recht des Besitzes hat scheußliche Konsequenzen.
Gefällt 1 mal
Friede gilt mehr denn alles Recht, und Friede ist nicht um des Rechtes willen, sondern Recht um des Friedens willen gemacht. Darum, wenn ja eines weichen muß, so soll das Recht dem Frieden und nicht der Friede dem Rechte weichen.
Gefällt 1 mal
Die Linke soll nicht wissen, was die Rechte tut; es weiß aber auch die Rechte nicht, was die Linke tut, und das wird nämlich am sichersten dadurch erzweckt, wenn beide Teile gar nichts tun.
Gefällt 1 mal
Wer anderen nützt, warum soll der besser sein, als wenn er sich nützt? Doch nur, wenn der Nutzen, den er anderen erweist, in einem absoluten Sinn höherer Nutzen ist als der, welchen er sich erweist. Sind die anderen weniger wert, so wird er, wenn er sich nützt, selbst auf Unkosten der anderen recht handeln.
Gefällt 1 mal
Wir, wir leben! Unser sind die Stunden, Und der Lebende hat recht.
Gefällt 1 mal
Die Natur will unwiderstehlich, dass das Recht zuletzt die Obergewalt behalte.
Gefällt 1 mal
Wenn es einem Herrscher gelingt, private Krummheit zu beseitigen und das öffentliche Recht zu fördern, wird sein Volk sicher und sein Staat geordnet sein.
Gefällt 1 mal
Um dem Recht den Sieg zu geben, sind keine blutigen Kugeln, sondern nur friedliche Abstimmungen nötig.
Gefällt 1 mal
Wenn´s alte Jahr erfolgreich war, dann freue dich aufs neue. Und war es schlecht, ja dann erst recht.
Gefällt 1 mal
Selten wird ein Handwerk rechtlich betrieben, oder wenig rechtliche Leute sind bei ihrem Handwerk.
Gefällt 1 mal
Du siehst, aber du beachtest nicht. Die Unterscheidung ist klar. Du hast zum Beispiel schon oft die Treppe gesehen, die von der Halle in dieses Zimmer führt.“ „Oft.“ „Wie oft?“ „Nun, einige hundert Mal.“ „Wie viele sind es dann?“ „Wie viele? Ich weiß es nicht.“ „Ganz recht! Du hast nicht beobachtet. Und doch hast du es gesehen. Das ist genau mein Punkt. Ich weiß, dass es siebzehn Stufen gibt, weil ich sowohl gesehen als auch beobachtet habe.
Gefällt 1 mal
Der Philister hat oft in der Sache recht, nie in den Gründen.
Gefällt 1 mal
Sei im Besitze und du wohnst im Recht, Und heilig wird's die Menge dir bewahren.
Gefällt 1 mal
Niemand ist dein Freund, der dein Schweigen fordert oder dir das Recht abspricht, zu wachsen.
Gefällt 1 mal
Freiheit ist das Recht, das zu tun, was das Gesetz erlaubt.
Gefällt 1 mal
Eine Verfassung ist nicht die Tat einer Regierung, sondern eines Volkes, das eine Regierung bildet, und eine Regierung ohne Verfassung ist eine Macht ohne Recht.
Gefällt 1 mal
Freiheit ist das Recht, so zu leben, wie wir wollen.
Gefällt 1 mal
Da trifft recht ein, was Butler von einem schlechten Kritiker sagt: Wenn er keine Fehler findet, so macht er einen.
Gefällt 1 mal
Der entscheidende Augenblick der menschlichen Entwicklung ist immerwährend. Darum sind die revolutionären geistigen Bewegungen, welche alles Frühere für nichtig erklären, im Recht, denn es ist noch nichts geschehen.
Gefällt 1 mal
Immer sind es die Schwächeren, die nach Recht und Gleichheit suchen, die Stärkeren aber kümmern sich nicht darum.
Gefällt 1 mal
Gleichheit mag vielleicht ein Recht sein, aber keine Macht der Welt kann sie jemals in eine Tatsache verwandeln.
Gefällt 1 mal
In der Männer Herrschgebiete Gilt der Stärke trotzig Recht.
Gefällt 1 mal
Alle auf das Recht anderer Menschen bezogene Handlungen, deren Maxime sich nicht mit der Publizität verträgt, sind unrecht.
Gefällt 1 mal
Nur große Männer haben das Recht, große Fehler zu haben.
Gefällt 1 mal
Die alten Rechte, wie wir sie ererbt Von unsern Vätern, wollen wir bewahren, Nicht ungezügelt nach dem Neuen greifen.
Gefällt 1 mal























