Eitle Frauen gewinnt man leicht durch Bewunderung, stolze durch geheuchelte Gleichgültigkeit.

- Peter Sirius

Klugwort Reflexion zum Zitat

Die emotionale Wirkung dieses Zitats ist tiefgreifend und ruft eine Reihe komplexer Gefühle hervor. Das Wort „leicht“ impliziert ein Gefühl der Verletzlichkeit und Anfälligkeit, als ob die Bewunderung anderer den emotionalen Zustand einer Person mit Leichtigkeit beeinflussen könnte. Dem steht der „Stolz“ gegenüber, der aus Gleichgültigkeit entsteht und ein Gefühl der Distanziertheit und Missachtung der Meinungen anderer suggeriert. Die Verwendung des Wortes „glorreich“ fügt eine Ebene des Ehrgeizes und der Aspiration hinzu und deutet darauf hin, dass die Gleichgültigkeit nicht einfach ein Mangel an Interesse ist, sondern vielmehr eine bewusste Entscheidung, die eigenen Ziele und Werte über alles andere zu stellen. Insgesamt deutet das Zitat auf ein komplexes Zusammenspiel von Emotionen hin, von Verletzlichkeit bis hin zu Ehrgeiz, und wirft Fragen über die Natur von Stolz und Gleichgültigkeit in Beziehungen auf.

Daten zum Zitat

Autor:
Peter Sirius
Tätigkeit:
deutscher Dichter und Aphoristiker
Epoche:
Moderne
Mehr?
Alle Peter Sirius Zitate
Emotion:
Bewunderung