Nur ein Buch liegt offen vor aller Augen, das Buch der Natur.
Literatur, Bücher Zitate
- Seite 2 / 18 -
Gefällt 3 mal
Das Theater bildet mehr als ein dickes Buch.
Gefällt 3 mal
Aber die unterste Klasse aller Lakaien sind die literarischen Lakaien.
Gefällt 3 mal
Ein Buch, das man liebt, darf man nicht leihen, sondern muss es besitzen.
Gefällt 3 mal
Die Wege Gottes sind wie ein hebräisches Buch, das man nur von hinten lesen kann.
Gefällt 3 mal
Es ist das Interessante an Büchern, über denen man eigentlich den Verstand verlieren müßte, daß man durch sie vielmehr an Verstand gewinnt.
Gefällt 3 mal
Schlage nie in Büchern nach wenn du etwas vergessen hast sondern bemühe dich es dir ins Gedächtnis zu rufen
Gefällt 3 mal
Die Deutschen schreiben die Bücher, aber die Ausländer machen, daß sie sie schreiben können.
Gefällt 2 mal
Rezensionen: eine Art von Kinderkrankheit, die die neugeborenen Bücher mehr oder weniger befällt.
Gefällt 2 mal
Ein langweiliges Buch schreiben ist leichter, als eines lesen.
Gefällt 2 mal
Das ist überhaupt kein Schreiben. Ich könnte sogar sagen, dass Shakespeare die Literatur insgesamt übertrifft, wenn ich wüsste, was ich meine.
Gefällt 2 mal
Die Natur und die Bücher gehören den Augen, die sie sehen.
Gefällt 2 mal
Der Buchverkäufer sollte geehrt werden, weil er uns in der Regel gerade die Bücher nahebringt, die wir am meisten brauchen und am meisten vernachlässigen.
Gefällt 2 mal
Die Erinnerungen sind gepresste Blumen im Buche unseres Lebens.
Gefällt 2 mal
Dies ist ein wichtiges Buch, nimmt der Kritiker an, weil es vom Krieg handelt. Es ist ein unbedeutendes Buch, weil es von den Gefühlen der Frauen in einem Salon handelt.
Gefällt 2 mal
Ich bin jetzt 55 Jahre alt. Es dauert drei Jahre, ein Buch zu schreiben. Ich weiß nicht, wie viele Bücher ich noch schreiben kann, bevor ich sterbe. Es ist wie ein Countdown. Deshalb bete ich mit jedem Buch - bitte lass mich leben, bis ich fertig bin.
Gefällt 2 mal
Die Bibel ist das Buch, dessen Inhalt selbst von seinem göttlichen Ursprung zeugt. Die Bibel ist mein edelster Schatz, ohne den ich elend wäre.
Gefällt 2 mal
Es war allezeit eine Liebhaberei der Deutschen, ein Buch über ein Buch zu schreiben.
Gefällt 2 mal
So habe ich mein Leben vertrödelt, Bücher gelesen, Bilder angeschaut, Theaterstücke besucht, gehört, gedacht und geschrieben, was mir am besten gefiel. Ich habe nur eine Sache gewollt, um mich glücklich zu machen, aber das zu wollen, habe alles gewollt.
Gefällt 2 mal
Gegen geborgte Bücher behält man stets eine gewisse formelle Höflichkeit. Man gewinnt kein Verhältnis zu solchen Büchern, man bleibt stets »per Sie« mit ihnen.
Gefällt 2 mal
Du musst wirklich anfangen, die Bücher zu lesen, denn hier draußen ist es nicht lustig.
Gefällt 2 mal
Ein wirklich gutes Buch lehrt mich mehr, als es zu lesen. Ich muss es bald zur Seite legen und anfangen, nach seinen Hinweisen zu leben. Was ich mit dem Lesen begonnen habe, muss ich durch Handeln beenden.
Gefällt 2 mal
Ein Buch kann darüber täuschen, ob es die Weltanschauung des Autors bietet oder eine, die er bloß vertritt. Ein Satz ist die Probe, ob man eine hat.
Gefällt 2 mal
Mit Andacht lies, und dich wird jedes Buch erbauen; Mit Andacht schau, und du wirst lauter Wunder schauen; Mit Andacht sprich nur, und man hört dir zu andächtig; Mit Andacht bist du stark, und ohn’ Andacht ohnmächtig.
Gefällt 2 mal
Ich beginne jedes Buch, wenn es fertig ist, und nie vorher.
Gefällt 2 mal
Schon oft hat das Lesen eines Buches jemandes Zukunft beeinflußt.
Gefällt 2 mal
In den Billigläden und an den Bushaltestellen sprechen die Menschen über Situationen, lesen Bücher, wiederholen Zitate, ziehen Schlussfolgerungen an der Wand.
Gefällt 2 mal
Ich habe in meinem Leben viele gute und kluge Bücher gelesen. Aber ich habe in ihnen allen nicht gefunden, was mein Herz so still und froh gemacht hätte wie die vier Worte aus dem 23. Psalm: "Du bist bei mir."
Gefällt 2 mal
Wenn ich ein bisschen Geld habe, kaufe ich mir Bücher, und wenn etwas übrig ist, kaufe ich mir Essen und Kleidung.
Gefällt 2 mal
Wir brauchen nicht zu missionieren, weder durch unsere Rede noch durch unsere Schrift. Wir können dies nur mit unserem Leben tun. Unser Leben soll ein offenes Buch sein, das alle studieren können.
Gefällt 2 mal