Ein Klassiker ist ein Buch, das jeder lobt, aber niemand liest.
Literatur, Bücher Zitate
- Seite 10 / 18 -
Gefällt 2 mal
Bücher wie Menschen haben oft durch einen Titel ihr Glück gemacht.
Gefällt 2 mal
Die Sehnen von Kunst und Literatur sind wie die des Krieges das Geld.
Gefällt 2 mal
Die Liebe zu Büchern gehört zu den erlesensten Gaben der Götter.
Gefällt 2 mal
Ich hatte wirklich Glück, dass ich für "A Cook's Tour" engagiert wurde; ich war bereits eine bekannte Größe, d.h. ich hatte ein wirklich unausstehliches Buch geschrieben und niemand erwartete, dass ich jemand anderes sein würde als ich ohnehin schon war.
Gefällt 2 mal
Ich habe nicht so viel japanische Literatur gelesen. Weil mein Vater Lehrer für japanische Literatur war, wollte ich einfach etwas anderes machen.
Gefällt 2 mal
Manche Leute denken, dass Literatur Hochkultur ist und dass sie nur eine kleine Leserschaft haben sollte. Das sehe ich nicht so... Ich muss mit der Populärkultur konkurrieren, einschließlich Fernsehen, Zeitschriften, Filmen und Videospielen.
Gefällt 2 mal
Die Lektüre unserer besten Dichter ist mehr wert als aller Unterricht.
Gefällt 2 mal
Es ist sehr gut, die von andern hundertmal gelesenen Bücher immer noch einmal zu lesen, denn obgleich das Objekt einerlei bleibt, so ist doch das Subjekt verschieden.
Gefällt 2 mal
Vor allem sollst du lesen und gute Bücher zu Rate ziehen.
Gefällt 2 mal
Dort wo man Bücher verbrennt, verbrennt man am Ende auch Menschen.
Gefällt 2 mal
Romantik, das ist der Liberalismus in der Literatur.
Gefällt 2 mal
Wer die Menge unbedeutender ungenial(ischer) Bücher sieht, hält die Menschen für noch unbedeutender.
Gefällt 2 mal
Die Äußerungen der Großmut sind heutzutage mehr ein Werk der Lektüre oder vielmehr so: man ist mehr großmütig, um Lektüre zu zeigen, als Güte des Herzens. Leute die es von Natur sind, merken selten, daß es etwas ist, großmütig zu sein.
Gefällt 2 mal
An einen Autor Mit so bescheiden stolzem Wesen Trägst du dein neustes Buch – welch ein Geschenk! – mir an. Doch, wenn ichs nehme, grundgelehrter Mann, Mit Gunst: muß ich es dann auch lesen?
Gefällt 2 mal
Der Kauf von Büchern wäre eine gute Sache, wenn man damit auch die Zeit kaufen könnte, in der man sie liest: Aber in der Regel wird der Kauf von Büchern mit der Aneignung ihres Inhalts verwechselt.
Gefällt 2 mal
Ich möchte etwas Großartiges tun... Etwas Heldenhaftes oder Wunderbares, das man nicht vergisst, wenn ich tot bin... Ich denke, ich werde Bücher schreiben.
Gefällt 2 mal
Es gibt ein Buch, das viele, die es auswendig wissen, nicht kennen.
Gefällt 2 mal
Gelehrsamkeit - Staub, der aus einem Buch in einen leeren Schädel geschüttelt wird.
Gefällt 2 mal
Jedem Buch wohnt eine Unmöglichkeit inne, die der Autor entdeckt, sobald die erste Aufregung nachlässt.
Gefällt 2 mal
Das Lesen oder Nicht-Lesen eines Buches wird keinen einzigen Unterrock herunterlassen.
Gefällt 2 mal
Die Nutzung der Dampfkraft erforderte viele Innovationen, wie William Rosen in seinem Buch "The Most Powerful Idea in the World" beschreibt.
Gefällt 2 mal
Man erwerbe daher so viele Bücher an, wie genug sind, keines aber nur als Zierde.
Gefällt 2 mal
Ich habe einen großen Teil meiner Bildung durch den tatsächlichen Kontakt mit Dingen erhalten, nicht durch Bücher. Ich mag es, Dinge anzufassen und mit ihnen umzugehen; ich beobachte gerne, wie Pflanzen wachsen und wie sich Tiere verhalten.
Gefällt 2 mal
Sie glauben es nicht, wie drückend es ist, immer unter Büchern zu sitzen.
Gefällt 2 mal
Von den Büchern hängt die kollektive Bildung der Rasse ab; sie sind das einzige Instrument, um Gedanken zu erfassen, zu bewahren und weiterzugeben.
Gefällt 2 mal
Die ältesten Bücher sind nur denen bekannt, die sie nicht gelesen haben.
Gefällt 2 mal
Es kommt nicht darauf an, daß du viele, sondern nur, daß du gute Bücher hast.
Gefällt 2 mal
Deutsche Literatur, du schnurriges Stammbuch der Völker! Jeder schreibt sich hinein, wie es ihm grad gefällt.
Gefällt 2 mal
Gewöhnliche Menschen wissen nicht, wie viel Bücher für jemanden bedeuten können, der eingesperrt ist.
Gefällt 2 mal