Bücher zu kaufen wäre eine gute Sache, wenn wir auch die Zeit kaufen könnten, sie zu lesen.

- Arthur Schopenhauer

Arthur Schopenhauer

Klugwort Reflexion zum Zitat

Die emotionale Wirkung dieses Zitats ist bittersüß. Einerseits ist die zum Ausdruck gebrachte Stimmung positiv und deutet darauf hin, dass das Lesen von Büchern wertvoll ist und dass es von Vorteil wäre, mehr Zeit für diese Tätigkeit zu haben. Andererseits schwingt in dem Satz „wir können uns die Zeit nicht auch noch kaufen“ ein Hauch von Traurigkeit und Frustration mit, was darauf hindeutet, dass es andere Anforderungen an unsere Zeit gibt, die es schwierig machen, dem Lesen Priorität einzuräumen. Dies kann Gefühle der Enttäuschung und der Sehnsucht nach einer Zeit hervorrufen, in der wir uns ganz in die Welt der Bücher vertiefen können, ohne uns durch äußeren Druck eingeschränkt zu fühlen. Insgesamt berührt das Zitat den universellen menschlichen Wunsch, sich sinnvollen Tätigkeiten zu widmen, und erkennt gleichzeitig die Herausforderungen an, die es schwierig machen können, dieses Ziel zu erreichen.

Daten zum Zitat

Autor:
Arthur Schopenhauer
Tätigkeit:
deutscher Philosoph
Epoche:
Moderne
Mehr?
Alle Arthur Schopenhauer Zitate
Emotion:
Zustimmung