Das Lernen hat am meisten durch jene Bücher gewonnen, durch die die Drucker verloren haben.
Literatur, Bücher Zitate
- Seite 9 / 18 -
Gefällt 1 mal
Viele Leute sagen mir, dass sie nicht wissen, was sie fühlen sollen, wenn sie eines meiner Bücher beendet haben, weil die Geschichte dunkel, kompliziert oder seltsam war. Aber während sie es lasen, waren sie in meiner Welt und waren glücklich. Das ist gut so.
Gefällt 1 mal
Nichts ist bei der häufigen Lektüre schädlicher, als daß uns die Lehren der Weisheit – ohne daß eine gegenwärtige Erfahrung sie auf uns bezöge – so wiederholet werden, daß wir sie nie auf uns anwenden.
Gefällt 1 mal
Es gibt ein Buch, das viele, die es auswendig wissen, nicht kennen.
Gefällt 1 mal
Ich habe das Gefühl, dass "Die Farbe Lila", das mein zehntes Buch war, ein wahres Geschenk meiner Vorfahren war.
Gefällt 1 mal
Man sollte die Bücher immer desto kleiner drucken lassen, je weniger Geist sie enthalten.
Gefällt 1 mal
Die Weisheit eines ganzen Buches in einem einzigen Satz.
Gefällt 1 mal
Ein Autor, der über seine eigenen Bücher spricht, ist fast so schlimm wie eine Mutter, die über ihre eigenen Kinder spricht.
Gefällt 1 mal
Die Lektüre unserer besten Dichter ist mehr wert als aller Unterricht.
Gefällt 1 mal
Mit der Zeit steht in einem Buch das Zehnfache von dem, was es wirklich gedruckt enthält; ich lese meine eigenen Erinnerungen und Gedanken immer wieder mit.
Gefällt 1 mal
Solang ein Mensch ein Buch schreibt, kann er nicht unglücklich sein.
Gefällt 1 mal
Laß dich deine Lektüre nicht beherrschen, sondern herrsche über sie.
Gefällt 1 mal
Einer unsrer Voreltern muß in einem verbotenen Buch gelesen haben.
Gefällt 1 mal
Nichts führt so geradewegs in die Vergeblichkeit wie literarische Ambitionen ohne systematisches Wissen.
Gefällt 1 mal
Wiederholen alter Lektüre ist der sicherste Probierstein gewonnener weiterer Bildung.
Gefällt 1 mal
Das Lesen oder Nicht-Lesen eines Buches wird keinen einzigen Unterrock herunterlassen.
Gefällt 1 mal
Jedes Buch hat zwei Wirkungen, die mittelbare und die unmittelbare. Die meisten Leser spüren nur die mittelbare. Darum bleiben auch so viele Bücher Druckerschwärze auf Papier.
Gefällt 1 mal
Heutzutage haben wir schon Bücher von Büchern und Beschreibungen von Beschreibungen.
Gefällt 1 mal
Auch die geistreichen Menschen suchen – sobald sie einander nur einige Male zuerst gesehen – dann mehr die Bücher als deren Verfasser.
Gefällt 1 mal
Es liegt in der Natur des Künstlers, sich zu sehr darum zu kümmern, was über ihn gesagt wird. Die Literatur ist übersät mit den Trümmern von Menschen, die sich über die Meinung anderer hinweggesetzt haben.
Gefällt 1 mal
Anfangs macht man das Buch nach sich, dann sich nach dem Buch.
Gefällt 1 mal
Die Bücher, die toten Gesellschafter! Nein, ich lobe mir das Lebendige […].
Gefällt 1 mal
Wenn ich ein Buch noch nie gelesen habe, ist es im Grunde genommen neu für mich, egal ob es gestern oder vor dreihundert Jahren gedruckt wurde.
Gefällt 1 mal
Bei Menschen und Büchern entspricht der Inhalt oft nicht dem Titel.
Gefällt 1 mal
Bücher zeichnen sich durch die Erhabenheit ihrer Themen aus, mehr noch als durch die Art und Weise, wie sie behandelt werden.
Gefällt 1 mal
Man glaubt an Stephen Dedalus, wie man nur an wenige Figuren in der Belletristik glaubt.
Gefällt 1 mal
Die Zensur endet in logischer Vollständigkeit, wenn niemand mehr Bücher lesen darf, außer den Büchern, die niemand liest.
Gefällt 1 mal
Ein Arzt hat eine Aufgabe, als ob ein Mensch in einem dunklen Zimmer in einem Buche lesen sollte.
Gefällt 1 mal
Übrigens – ein gutes Buch, einen guten Freund, die lernt man nicht aus. Ein weises Buch ist ebenso unergründlich wie ein großes Menschenherz.
Gefällt 1 mal
Ich lernte einsehen, die Bücher würden mich wohl gelehrt, aber nimmermehr zu einem Menschen machen.
Gefällt 1 mal