Die Dinge, die ich wissen will, stehen in Büchern; mein bester Freund ist der Mann, der mir ein Buch besorgt, das ich noch nicht gelesen habe.
Literatur, Bücher Zitate
- Seite 5 / 18 -
Gefällt 2 mal
Es ist weit besser zu schweigen, als nur die Quantität schlechter Bücher zu erhöhen.
Gefällt 2 mal
Die Vergangenheit lebt nur in geschriebenen Worten: Tausend Zeitalter wären leer, wenn Bücher nicht ihre Geister heraufbeschworen und die blassen, leblosen Schatten aufbewahrt hätten, um uns von fleischlosen Lippen zu warnen.
Gefällt 2 mal
Wenn ich ein bisschen Geld habe, kaufe ich mir Bücher, und wenn etwas übrig ist, kaufe ich mir Essen und Kleidung.
Gefällt 2 mal
Ein vortreffliches Buch: erstens verschlingt man's, zweitens liest man's, drittens schafft man sich's an.
Gefällt 2 mal
Ein langweiliges Buch schreiben ist leichter, als eines lesen.
Gefällt 2 mal
Es ist sinnvoller, ein großes Buch zu schreiben - einen Roman oder eine Sachbucherzählung - als viele Geschichten oder Aufsätze zu schreiben. In ein langes, ehrgeiziges Projekt kannst du alles, was du besitzt und lernst, einbauen oder einfließen lassen.
Gefällt 2 mal
Die Natur und die Bücher gehören den Augen, die sie sehen.
Gefällt 2 mal
Die Liebe zu Büchern gehört zu den erlesensten Gaben der Götter.
Gefällt 2 mal
Hier sind die großen Krambuden der Literatur, wo jeder einzelne sein Bedürfnis nach dem Alphabet abholen kann!
Gefällt 2 mal
Der Unterschied zwischen Literatur und Journalismus besteht darin, dass der Journalismus unlesbar ist und die Literatur nicht gelesen wird.
Gefällt 2 mal
Ein Buch muss die Axt sein für das gefrorene Meer in uns.
Gefällt 2 mal
Ich bin überzeugt, daß alles gut sein wird an dem Tage, wenn die Geschichte ihre Bücher schließt, aber wer kann mir verdenken, wenn ich auch zuweilen meinen Baß in diesem Konzert brumme?
Gefällt 2 mal
Ja, ich bin ein offenes Buch.
Gefällt 2 mal
Die Religion eines Zeitalters ist die literarische Unterhaltung des nächsten.
Gefällt 2 mal
Sehr oft ist das Wiedersehen erst die rechte Trennung. Wir sehen, daß der andere uns entbehren konnte, er betrachtet uns, wie ein Buch, dessen letzte Kapitel er nicht gelesen hat, er will uns studieren und wir haben ihn ausstudiert!
Gefällt 2 mal
Es war allezeit eine Liebhaberei der Deutschen, ein Buch über ein Buch zu schreiben.
Gefällt 2 mal
Je besser das Buch ist, desto weniger Chancen hat es, verkauft zu werden.
Gefällt 2 mal
Bücher wie Menschen haben oft durch einen Titel ihr Glück gemacht.
Gefällt 2 mal
Gegen geborgte Bücher behält man stets eine gewisse formelle Höflichkeit. Man gewinnt kein Verhältnis zu solchen Büchern, man bleibt stets »per Sie« mit ihnen.
Gefällt 2 mal
Rezensionen: eine Art von Kinderkrankheit, die die neugeborenen Bücher mehr oder weniger befällt.
Gefällt 2 mal
Die Gelehrten sind die, welche in den Büchern gelesen haben; die Denker, die Genies, die Welterleuchter und Förderer des Menschengeschlechts sind aber die, welche unmittelbar im Buche der Welt gelesen haben.
Gefällt 2 mal
Die Bibel ist das Buch, dessen Inhalt selbst von seinem göttlichen Ursprung zeugt. Die Bibel ist mein edelster Schatz, ohne den ich elend wäre.
Gefällt 2 mal
Die Sehnen von Kunst und Literatur sind wie die des Krieges das Geld.
Gefällt 2 mal
Bücher zu kaufen wäre eine gute Sache, wenn wir auch die Zeit kaufen könnten, sie zu lesen.
Gefällt 2 mal
Musik zu schreiben ist genauso wie ein Buch zu schreiben.
Gefällt 2 mal
Wenn du dich auf das Buch, das sich Heilige Schrift nennt, verlässt, verlässt du dich auf den morschen Stab der Fabeln und der Falschheit.
Gefällt 2 mal
Ein Buch kann darüber täuschen, ob es die Weltanschauung des Autors bietet oder eine, die er bloß vertritt. Ein Satz ist die Probe, ob man eine hat.
Gefällt 2 mal
Bei Menschen und Büchern entspricht der Inhalt oft nicht dem Titel.
Gefällt 2 mal
Ich bin jetzt 55 Jahre alt. Es dauert drei Jahre, ein Buch zu schreiben. Ich weiß nicht, wie viele Bücher ich noch schreiben kann, bevor ich sterbe. Es ist wie ein Countdown. Deshalb bete ich mit jedem Buch - bitte lass mich leben, bis ich fertig bin.
Gefällt 2 mal