Bücher - helle Fenster in unserem Leben, erleuchtet von den leuchtenden Seelen der Menschen.
Literatur, Bücher Zitate
- Seite 7 / 18 -
Gefällt 2 mal
Die Religion eines Zeitalters ist die literarische Unterhaltung des nächsten.
Gefällt 2 mal
Ja, ich bin ein offenes Buch.
Gefällt 2 mal
Der einfache Ausdruck ist schon deshalb vorzuziehen, weil alles, auch die glänzendsten Rede-Flitter veralten, und weil ein Buch, das damit aufgestutzt ist, deswegen, bei sonst bedeutendem Inhalt, in seiner Form später einen Mumien-Eindruck machen muß.
Gefällt 2 mal
Je besser das Buch ist, desto weniger Chancen hat es, verkauft zu werden.
Gefällt 2 mal
Ich weiß nicht, wie viele gute Bücher ich noch in mir habe; ich hoffe, es sind noch vier oder fünf.
Gefällt 2 mal
Ich verlange keine Protektion für dieses Buch; man wird es lesen, wenn es gut ist, und wenn es schlecht ist, so liegt mir nichts daran, daß man es lese.
Gefällt 2 mal
Gegen geborgte Bücher behält man stets eine gewisse formelle Höflichkeit. Man gewinnt kein Verhältnis zu solchen Büchern, man bleibt stets »per Sie« mit ihnen.
Gefällt 2 mal
Vor allem sollst du lesen und gute Bücher zu Rate ziehen.
Gefällt 2 mal
Alle gute Literatur hat einen Anfang, einen Mittelteil und einen Schluss.
Gefällt 2 mal
Rezensionen: eine Art von Kinderkrankheit, die die neugeborenen Bücher mehr oder weniger befällt.
Gefällt 2 mal
Das Buch des Lebens versteht nur, wer um Gottes willen lernt, und nicht um der Welt Gunst.
Gefällt 2 mal
Ein Buch will seine Zeit. Alle schnell in wenigen Wochen geschriebenen Bücher erregen bei mir ein gewisses Vorurteil gegen den Verfasser.
Gefällt 2 mal
Dort wo man Bücher verbrennt, verbrennt man am Ende auch Menschen.
Gefällt 2 mal
Die Zukunft gehört dem Buch und nicht der Bombe, dem Frieden und nicht dem Krieg.
Gefällt 2 mal
Die Literatur ist übersät mit den Trümmern von Männern, die sich unvernünftig über die Meinung anderer hinweggesetzt haben.
Gefällt 2 mal
Es ist sehr gut, die von andern hundertmal gelesenen Bücher immer noch einmal zu lesen, denn obgleich das Objekt einerlei bleibt, so ist doch das Subjekt verschieden.
Gefällt 2 mal
Ein Leser geht mit Büchern um wie ein Bürger mit Menschen. Man lebt ja nicht mit allen Zeitgenossen.
Gefällt 2 mal
Manche Leute denken, dass Literatur Hochkultur ist und dass sie nur eine kleine Leserschaft haben sollte. Das sehe ich nicht so... Ich muss mit der Populärkultur konkurrieren, einschließlich Fernsehen, Zeitschriften, Filmen und Videospielen.
Gefällt 2 mal
Die Lektüre unserer besten Dichter ist mehr wert als aller Unterricht.
Gefällt 2 mal
Die Gelehrten sind die, welche in den Büchern gelesen haben; die Denker, die Genies, die Welterleuchter und Förderer des Menschengeschlechts sind aber die, welche unmittelbar im Buche der Welt gelesen haben.
Gefällt 2 mal
Dies ist ein wichtiges Buch, nimmt der Kritiker an, weil es vom Krieg handelt. Es ist ein unbedeutendes Buch, weil es von den Gefühlen der Frauen in einem Salon handelt.
Gefällt 2 mal
Ich lese eine Menge obskurer Bücher und es ist schön, ein Buch aufzuschlagen.
Gefällt 2 mal
Die Liebe zu Büchern gehört zu den erlesensten Gaben der Götter.
Gefällt 2 mal
Ein Buch kann darüber täuschen, ob es die Weltanschauung des Autors bietet oder eine, die er bloß vertritt. Ein Satz ist die Probe, ob man eine hat.
Gefällt 2 mal
Ein langweiliges Buch schreiben ist leichter, als eines lesen.
Gefällt 2 mal
Griechenland hat uns in der Wissenschaft und in der Literatur überholt.
Gefällt 2 mal
Der Bibliophile hat annähernd dieselbe Beziehung zur Literatur wie der Briefmarkensammler zur Geographie.
Gefällt 2 mal
Die Bibel ist ein Buch, das mehr gelesen und weniger untersucht wurde als jedes andere Buch, das es je gab.
Gefällt 2 mal
Beim Lesen guter Bücher wächst die Seele empor.
Gefällt 2 mal