Dem großen Publikum ist ein Buch nicht leicht zu schlecht, sehr leicht aber zu gut.

- Marie von Ebner-Eschenbach

Marie von Ebner-Eschenbach

Klugwort Reflexion zum Zitat

Dieses Zitat, das sich auf die Erfahrung des Lesens bezieht, legt nahe, dass ein Buch sowohl überwältigend als auch lohnend sein kann, je nach den Erwartungen des Lesers und der Komplexität des Inhalts. Die Formulierung „zu gut“ impliziert, dass das Buch so beeindruckend ist, dass es die anfängliche Wahrnehmung des Lesers übersteigt und sein Verständnis des Themas in Frage stellt. Diese emotionale Wirkung kann sowohl erheiternd als auch einschüchternd sein, da der Leser gezwungen ist, seine eigenen Grenzen zu überwinden und sein Wissen zu erweitern. Letztlich legt das Zitat nahe, dass die emotionale Wirkung eines Buches ein Beweis für seine Kraft und das transformative Potenzial des geschriebenen Wortes ist.

Daten zum Zitat

Autor:
Marie von Ebner-Eschenbach
Tätigkeit:
Österreichische Schriftstellerin
Epoche:
Realismus
Mehr?
Alle Marie von Ebner-Eschenbach Zitate
Emotion:
Bewunderung