“
Der Künstler hat lauter Kugel-Gestalten im Kopf, der gewöhnliche Mensch lauter Dreiecke.
- Friedrich Hebbel

Klugwort Reflexion zum Zitat
Dieses Zitat deutet darauf hin, dass der Künstler einen komplexeren und komplizierteren Denkprozess hat als der Durchschnittsmensch. Die Verwendung des Wortes „laut“ deutet darauf hin, dass die Gedanken und Ideen des Künstlers intensiver und kraftvoller sind als die eines gewöhnlichen Menschen. Die Verwendung des Wortes „Ball“ impliziert einen dreidimensionaleren und facettenreicheren Ansatz zur Problemlösung, während das Wort „Dreieck“ einen einfacheren und geradlinigeren Ansatz darstellt. Insgesamt deutet das Zitat darauf hin, dass der mentale Prozess des Künstlers ausgefeilter und nuancierter ist als der eines Durchschnittsmenschen.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Friedrich Hebbel
- Tätigkeit:
- deutscher Dramatiker und Lyriker
- Epoche:
- Realismus
- Mehr?
- Alle Friedrich Hebbel Zitate
- Emotion:
- Neutral