
Klugwort Reflexion zum Zitat
Das Zitat „Mein Beruf und meine Kunst ist es zu leben“ hat eine tiefgreifende emotionale Wirkung. Es deutet darauf hin, dass der Hauptzweck des Lebens des Sprechers nicht nur darin besteht, seinen Lebensunterhalt zu verdienen, sondern das Leben in vollen Zügen zu erleben und zu genießen. Diese Denkweise kann zu einem Gefühl von Freiheit und Erfüllung führen, da die Person nicht durch die Notwendigkeit eingeschränkt ist, ständig zu arbeiten oder materiellen Erfolg zu erzielen. Stattdessen ist sie frei, ihren Leidenschaften und Interessen nachzugehen und das Leben nach ihren eigenen Vorstellungen zu leben. Dies kann eine befreiende und stärkende Erfahrung sein, da die Person nicht mehr an gesellschaftliche Erwartungen oder die Notwendigkeit gebunden ist, sich an bestimmte Normen zu halten. Insgesamt ermutigt das Zitat die Leser, die Schönheit und das Wunder des Lebens anzunehmen und jeden Tag in vollen Zügen zu leben.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Michel de Montaigne
- Tätigkeit:
- französischer Denker
- Epoche:
- Spätrenaissance / Manierismus
- Mehr?
- Alle Michel de Montaigne Zitate
- Emotion:
- Neutral