Ab einem gewissen Alter lenkt das Lesen den Geist zu sehr von seinen schöpferischen Aufgaben ab. Wer zu viel liest und sein eigenes Gehirn zu wenig benutzt, verfällt in faule Denkgewohnheiten.
– Albert Einstein
Gefällt 4 mal
- Seite 2 / 14 -
Ab einem gewissen Alter lenkt das Lesen den Geist zu sehr von seinen schöpferischen Aufgaben ab. Wer zu viel liest und sein eigenes Gehirn zu wenig benutzt, verfällt in faule Denkgewohnheiten.
– Albert Einstein
Versuchen Sie nicht, ein Mann des Erfolgs zu werden, sondern versuchen Sie, ein Mann des Wertes zu werden.
– Albert Einstein
Nur wer nicht sucht ist vor Irrtum sicher.
– Albert Einstein
Die reine Mathematik ist auf ihre Weise die Poesie der logischen Ideen.
– Albert Einstein
Das letzte Ziel aller wissenschaftlichen Erkenntnis besteht darin, das größtmögliche Tatsachengebiet aus der kleinstmöglichen Anzahl von Axiomen und Hypothesen zu erhellen.
– Albert Einstein
Die Freude am Schauen und Begreifen ist das schönste Geschenk der Natur.
– Albert Einstein
Man kann ein Problem nicht mit den gleichen Denkstrukturen lösen, die zu seiner Entstehung beigetragen haben.
– Albert Einstein
Wenn ein unordentlicher Schreibtisch einen unordentlichen Geist repräsentiert, was sagt dann ein leerer ...
– Albert Einstein
Wenn du darauf aus bist, die Wahrheit zu beschreiben, ĂĽberlasse die Eleganz dem Schneider.
– Albert Einstein
Am schwersten auf der Welt zu verstehen ist die Einkommensteuer.
– Albert Einstein
Kein Problem kann durch dasselbe Bewusstsein gelöst werden, das es erzeugt hat.
– Albert Einstein
Ein glĂĽcklicher Mensch ist zu zufrieden mit der Gegenwart, um sich viele Gedanken ĂĽber die Zukunft zu machen.
– Albert Einstein
Das wahre Zeichen von Intelligenz ist nicht Wissen, sondern Vorstellungskraft.
– Albert Einstein
Die Majorität der Dummen ist unüberwindbar und für alle Zeiten gesichert.
– Albert Einstein
Die Wissenschaft dient der Menschheit am besten, wenn sie sich vorbehält, alle Thesen anzuzweifeln.
– Albert Einstein
Wenn die Menschen nur über das sprächen, was sie begreifen, dann würde es sehr still auf der Welt sein.
– Albert Einstein
Wenn ich noch einmal zu wählen hätte, dann würde ich Klempner oder Hausierer, um wenigstens ein bescheidenes Maß an Unabhängigkeit zu genießen.
– Albert Einstein
Alles ist vorherbestimmt, Anfang wie Ende, durch Kräfte, über die wir keine Gewalt haben.
– Albert Einstein
Bildung ist das, was ĂĽbrig bleibt, nachdem man vergessen hat, was man in der Schule gelernt hat.
– Albert Einstein
Der Mensch muss handeln; und er wird es tun, wenn er es nicht findet.
– Albert Einstein
FrĂĽher war ich wochenlang in einem Zustand der Verwirrung unterwegs.
– Albert Einstein
Wissenschaft ohne Religion ist lahm, Religion ohne Wissenschaft ist blind.
– Albert Einstein
Die Menschen lieben es, Holz zu hacken. Bei dieser Tätigkeit sieht man sofort Ergebnisse.
– Albert Einstein
Wenn ich die Folgen geahnt hätte, wäre ich Uhrmacher geworden.
– Albert Einstein
Schauen Sie tief in die Natur, dann werden Sie alles besser verstehen.
– Albert Einstein
Welch triste Epoche, in der es leichter ist, ein Atom zu zertrĂĽmmern als ein Vorurteil!
– Albert Einstein
Krieg ist kein Gesellschaftsspiel, bei dem sich die Planer brav an Regeln halten. Wenn es um Sein oder Nichtsein geht, werden Regeln und Verpflichtungen machtlos. Nur die bedingungslose Abkehr vom Krieg ĂĽberhaupt kann da helfen.
– Albert Einstein
Ich weiß nicht, mit welchen Waffen wir im dritten Weltkrieg kämpfen werden, aber ich weiß, mit welchen im Vierten: Mit Stöcken und mit Steinen.
– Albert Einstein
Inmitten des Wirrwarrs gilt es, das Einfache zu finden.
– Albert Einstein
Strebe nicht danach, erfolgreich zu sein, sondern von Wert zu sein.
– Albert Einstein