Oh, wie selten schweigt die Seele, damit Gott sprechen kann.
- François Fénelon

Klugwort Reflexion zum Zitat
Die emotionale Wirkung dieses Zitats ist tiefgreifend und regt zum Nachdenken an. Es deutet darauf hin, dass unsere Gedanken, Worte und Handlungen oft die Stimme Gottes übertönen und uns daran hindern können, seine Führung und Weisheit zu hören. Wenn wir beschäftigt und in Anspruch genommen sind, nehmen wir uns vielleicht nicht die Zeit, auf Gott zu hören und uns auf einer tieferen Ebene mit ihm zu verbinden. Das Zitat erinnert uns daran, wie wichtig es ist, sich einen Moment Zeit zu nehmen, um den Geist zur Ruhe zu bringen und Gott zu erlauben, zu uns zu sprechen, damit wir seine Botschaft wirklich hören und verstehen können. Dies kann ein Gefühl von Frieden und Klarheit sowie eine erneute Verbindung zu etwas Größerem als uns selbst bringen. Insgesamt regt dieses Zitat zum Nachdenken und zur Selbstbeobachtung an und ermutigt uns, innezuhalten und auf die Stimme Gottes in unserem Leben zu hören.
Daten zum Zitat
- Autor:
- François Fénelon
- Tätigkeit:
- französischer Geistlicher, Schriftsteller und Pädagoge
- Epoche:
- Aufklärung
- Mehr?
- Alle François Fénelon Zitate
- Emotion:
- Neutral