Unsere Art zu richten und zu strafen erscheint mir immer kindlicher. Ein einziger wirklicher Mensch würde das alles über den Haufen werfen. Wieviel ließe sich da individualisieren!
Kind Zitate
- Seite 10 / 27 -
Gefällt 1 mal
Von der ersten bis zur zwölften Klasse geht es teilweise darum, auf die Kinder aufzupassen, damit die Eltern andere Dinge tun können.
Gefällt 1 mal
Mancher nennt das als Mann seinen Charakter, was man am Kind seine Unarten nannte.
Gefällt 1 mal
Das Kind wird von einem vernünftigen, wenn auch, was die Kenntnisse betrifft, etwas beschränkten Vater besser als von dem geschicktesten Lehrer der Welt erzogen werden; denn der Eifer wird das Talent eher als das Talent den Eifer ersetzen.
Gefällt 1 mal
Ich habe oft meinen ersten echten Einblick in den Charakter von Eltern gewonnen, indem ich ihre Kinder studiert habe.
Gefällt 1 mal
Nun, jeder mag Filme, wenn er ein kleines Kind ist.
Gefällt 1 mal
Liebe alle Menschen, der Leidende aber sei dein Kind.
Gefällt 1 mal
Ich hatte dieses Kind, und es hat meine Familie zerstört.
Gefällt 1 mal
Bilde frühzeitig einen Schutzwall um die Seele deines Kindes; ein anderer kann den Umfang desselben bestimmen, du selber aber mußt die Schranken setzen.
Gefällt 1 mal
Ob wir vor der Welt ungleich sind, so sind wir doch vor Gott alle gleich, Adams Kinder, Gottes Kreatur, und ist je ein Mensch des andern wert?
Gefällt 1 mal
Ich hasse alte Menschen, ich hasse Kinder. Ich denke, dass jeder Prominente, der ein Kind aus einem Dritte-Welt-Land adoptiert, ein Narr ist.
Gefällt 1 mal
Was ein Kind tut, soll nicht als eine Handlung, sondern ein Symptom aufgefasst werden.
Gefällt 1 mal
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, warum verbrennt und scharrt ihr jeden Stein, um Reichtum zu sammeln, und kümmert euch so wenig um eure Kinder, denen ihr eines Tages alles überlassen müsst?
Gefällt 1 mal
Kinder sind besonders deswegen liebenswert, weil sie immer in der Gegenwart leben.
Gefällt 1 mal
Kinder sind das Gold jeder glücklichen, der Kitt mancher unglücklichen Ehe.
Gefällt 1 mal
Sokrates nannte die Meinungen der Menge Poltergeister, Schreckgestalten für Kinder.
Gefällt 1 mal
Die wichtigste Frage der Welt ist: "Warum weint das Kind?
Gefällt 1 mal
Wie geheimnisvoll ist alles für alte Menschen und wie klar alles den Kindern!
Gefällt 1 mal
Fürs Kind. Man spielt auch Mann und Weib fürs Kind. Das ist noch immer der wohltätige Zweck, zu dessen Gunsten die Unterhaltung stattfindet und vor dem selbst die Zensur ein Auge zudrückt.
Gefällt 1 mal
Welche Gabe hat die Vorsehung dem Menschen gegeben, die ihm so lieb ist wie seine Kinder?
Gefällt 1 mal
Das Kind soll spielen, es soll Erholungsstunden haben, aber es muss auch arbeiten lernen.
Gefällt 1 mal
Wir sind alle bestimmt, zu leuchten, wie es die Kinder tun.
Gefällt 1 mal
Die Kinder schlagen sich gerade dann herum, wenn sie noch nicht gelernt haben, ihre Gedanken auszudrücken, genauso wie wir.
Gefällt 1 mal
Ich habe vier Jahre gebraucht, um wie Raphael zu malen, aber ein ganzes Leben, um wie ein Kind zu malen.
Gefällt 1 mal
Amerika ist noch lange nicht fertig. Wir stehen erst am Anfang. Wer weiß, wer wir sein werden? Wer weiß... welche Farbe wir haben werden? Das alles werden vielleicht unsere Nachkommen sehen - wenn sie so lange überleben.
Gefällt 1 mal
Ich habe eine private Theorie, Sir, dass es in dieser Welt keine Helden und keine Monster gibt. Nur Kindern sollte es erlaubt sein, diese Worte zu benutzen
Gefällt 1 mal
Schickt das Kind und den kindischen Mann zusammen hinaus, und errötet über den Stolz, der unseren eigenen alten glücklichen Zustand verleumdet und einem hässlichen und verzerrten Bild seinen Titel gibt.
Gefällt 1 mal
Kinder werden durch das erzogen, was der Erwachsene ist, nicht durch das, was er schwätzt.
Gefällt 1 mal
In vielerlei Hinsicht fühlt sich der September wie die hektischste Zeit des Jahres an: Die Kinder gehen wieder zur Schule, die Arbeit stapelt sich nach den Hundstagen des Sommers, und plötzlich steht Thanksgiving vor der Tür.
Gefällt 1 mal
Ein Volk wirft seine Genialität nicht weg. Und wenn sie weggeworfen werden, ist es unsere Pflicht als Künstler und als Zeugen für die Zukunft, sie unseren Kindern zuliebe wieder einzusammeln und, wenn nötig, Knochen für Knochen.
Gefällt 1 mal