Nie werden so viel Kinder gemacht wie in schlechten Zeiten … man tröstet sich bei Nacht gratis für die Nöte des Tages.

- Denis Diderot

Denis Diderot

Klugwort Reflexion zum Zitat

Dieses Zitat hat eine tiefe emotionale Wirkung und vermittelt ein Gefühl der Melancholie und Hoffnungslosigkeit. Es spricht die schwierigen Zeiten an, in denen sich viele Menschen befinden, wo sie mit Widrigkeiten konfrontiert sind und darum kämpfen, über die Runden zu kommen. Die Vorstellung, dass Kinder in schlechten Zeiten geboren werden, vermittelt ein Gefühl der Verzweiflung, als ob die Welt kein Ort wäre, an dem sie gedeihen und sich entfalten könnten. Der Trost, der sich daraus ergibt, dass sie frei für die Bedürfnisse des Tages sind, suggeriert ein Gefühl der Erleichterung, als ob die Last des Lebens aufgehoben wäre, wenn auch nur für einen Moment. Insgesamt spricht dieses Zitat die menschliche Erfahrung von Not und die Suche nach Hoffnung in schwierigen Zeiten an.

Daten zum Zitat

Autor:
Denis Diderot
Tätigkeit:
franz. Schriftsteller, Philosoph und Aufklärer
Epoche:
Aufklärung
Mehr?
Alle Denis Diderot Zitate
Emotion:
Erleichterung