Der Gedanke ist ein Kind der Liebe. Die Meinung ist in der bürgerlichen Gesellschaft anerkannt.
Kind Zitate
- Seite 5 / 27 -
Gefällt 2 mal
Nicht die Kinder bloß, speist man Mit Märchen ab.
Gefällt 2 mal
Wenn die Welt erst ehrlich genug geworden sein wird, um Kindern vor dem 15ten Jahr keinen Religionsunterricht zu erteilen; dann wird etwas von ihr zu hoffen sein.
Gefällt 2 mal
Gerichtsvollzieher sind wie kleine Kinder, was sie sehen, wollen sie gleich haben.
Gefällt 2 mal
Das Geheimnis des Genies besteht darin, den Geist des Kindes bis ins hohe Alter zu tragen, was bedeutet, dass man nie seine Begeisterung verliert.
Gefällt 2 mal
Du lieber Gott! was so ein Mann/ Nicht alles, alles denken kann!/ Beschämt nur steh' ich vor ihm da/ Und sag' zu allen Sachen ja./ Bin doch ein arm unwissend Kind,/ Begreife nicht, was er an mir find't.
Gefällt 2 mal
Die Moral, die gut genug war für unsere Väter, ist nicht gut genug für unsere Kinder.
Gefällt 2 mal
Ich denke, es ist wirklich gut für eine Familie oder Kinder, einen Hund, eine Katze, einen Vogel oder was auch immer zu haben, mit dem sie aufwachsen können.
Gefällt 2 mal
Wen Erwachsene lieben, den lieben Kinder noch stärker.
Gefällt 2 mal
Wir lächeln über das Kind, das den Stuhl schlägt, an dem es sich gestoßen hat, und klagen doch mit einer völlig ähnlichen Philosophie im Alter das Schicksal gegen Leiden an, woran wir selbst Schuld haben.
Gefällt 2 mal
Ich bin, trotz manchem Unterfangen, Ein großes Kind durchs Leben gegangen.
Gefällt 2 mal
Dein Nein sei eine eherne Mauer, an der das Kind fünf- oder sechsmal seine Kräfte erschöpfen mag, um es nie wieder zu versuchen, sie umzustürzen.
Gefällt 2 mal
Das größte Rätsel, Süßes Kind, Das ist die Liebe – Doch wir wollen es nicht lösen!
Gefällt 2 mal
Wenn es Ärger geben muss, dann zu meiner Zeit, damit mein Kind Frieden hat.
Gefällt 2 mal
Mein Traum ist es, Weltmeister im Leichtgewicht in der UFC zu werden. Mehr Geld zu haben, als ich gebrauchen kann. Und ein großartiges Leben für meine Kinder, Enkelkinder und alle in meiner Familie zu haben.
Gefällt 2 mal
Kinder sind alle Fremde.
Gefällt 2 mal
Lebe so, dass deine Kinder, wenn sie an Fairness, Fürsorge und Integrität denken, an dich denken.
Gefällt 2 mal
Sei nicht feiger als die Kinder! Wenn es dir angezeigt erscheint, sage: "Ich spiele nicht mehr mit."
Gefällt 2 mal
Kinder werden verzogen, wenn man stets ihren Willen erfüllt, und ganz falsch erzogen, wenn man ihrem Willen und ihren Wünschen immer entgegen handelt.
Gefällt 2 mal
Die Erde ist die Fleischesmaterie des Menschen. Sie nährt ihn mit ihrem Saft wie die Mutter ihre Kinder mit Milch.
Gefällt 2 mal
Ein Kind wird mit zunehmendem Alter kostbarer. Mit dem Wert seiner Person verbindet sich der Wert der Sorgen.
Gefällt 2 mal
Als Kind wurde ich "Dumbo" genannt, wie der Elefant, weil ich die Dinge in der Schule nicht verstehen konnte.
Gefällt 2 mal
Jedes religiöse System, das etwas enthält, das den Verstand eines Kindes schockiert, kann nicht wahr sein.
Gefällt 2 mal
O, der Menschenkenner! Er stellt sich kindisch mit Kindern, aber der Baum und das Kind suchet, was über ihm ist.
Gefällt 2 mal
A. Der Mann hat viele Kinder. B. Ja, aber ich glaube, von [den] meisten hat er bloß die Korrektur besorgt.
Gefällt 2 mal
So war das Leben in den 30er Jahren. So war es mit Kindern im Süden. Ich habe versucht, es allgemein zu halten, so wie es jedem Kind passieren kann.
Gefällt 2 mal
Wenn du schon mal ein zweijähriges Kind von 28 Pfund durch New York geschleppt hast, wirst du feststellen, dass Männer viel schneller in den Knien einknicken als Frauen.
Gefällt 2 mal
Da dem Doctor Martin sein kleines Söhnlein gebracht ward, küßte und herzt er's und sprach: "Lieber Gott, wie lieb wird Adam sein Kind Kain gehabt haben, welches hernach ein Brudermörder geworden ist. Pfui dich mal an!"
Gefällt 2 mal
Die Unterscheidung zwischen Kindern und Erwachsenen ist zwar für manche Zwecke nützlich, aber im Grunde genommen fadenscheinig, wie ich finde. Es gibt nur individuelle Egos, die verrückt nach Liebe sind.
Gefällt 2 mal
Man gibt seine Kinder auf die Schule, daß sie still werden; auf die Hochschule, daß sie laut werden.
Gefällt 2 mal