“
Für das Glück des Menschen ist es notwendig, dass er sich selbst geistig treu bleibt. Ungläubigkeit besteht nicht darin, zu glauben oder nicht zu glauben, sondern zu behaupten, etwas zu glauben, was man nicht glaubt.
- Thomas Paine

Klugwort Reflexion zum Zitat
Dieses Zitat ist sehr aussagekräftig, da es die Komplexität des Glaubens und seine Rolle bei der Gestaltung unserer Gefühle deutlich macht. Es unterstreicht die Idee, dass Glaube kein einfaches Konzept ist, sondern vielmehr eines, das manipuliert und für verschiedene Zwecke in Anspruch genommen werden kann. Wenn wir behaupten, an etwas zu glauben, was wir nicht wirklich glauben, kann das in uns ein Gefühl der Dissonanz und emotionalen Unruhe hervorrufen. Wenn wir hingegen offen zugeben, dass wir nicht glauben, können wir ein Gefühl der Freiheit und Authentizität empfinden. Insgesamt ermutigt uns dieses Zitat, auf unsere Überzeugungen und ihre emotionale Wirkung auf uns zu achten.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Thomas Paine
- Tätigkeit:
- brit.-amerik. politischer Aktivist, Schriftsteller und Intellektueller
- Epoche:
- Aufklärung
- Mehr?
- Alle Thomas Paine Zitate
- Emotion:
- Unklare Emotion