Man kann auf so vielerlei Weise Gutes tun, als man sündigen kann, nämlich mit Gedanken, Worten und Werken.
Gedanken Zitate
- Seite 16 / 21 -
Gefällt 1 mal
Nur im vorbereiteten Herzen kann ein neuer Gedanke Wurzel fassen und groß werden. Sich vorbereiten, sich zubereiten, den Acker lockern für das beste Korn, ist alles.
Gefällt 1 mal
Gestern abend bei Mondschein kam mir ein eiskalter Gedanke. Vielleicht ruft die Natur doch nur eine gewisse Anzahl Bildungen ins Dasein, die zeugende Kraft geht ihr einst aus, dann erfüllen nur noch die abgeschiedenen Schatten das Weltall.
Gefällt 1 mal
Und denkst du, ich fürchte den Ausgang? Liebster! manchmal will's mich überfallen, aber meine größern Gedanken halten, wie Flammen, den Frost ab.
Gefällt 1 mal
Nur die ergangenen Gedanken haben Wert.
Gefällt 1 mal
So schimmert ein Birkenwäldchen durch Kiefern, wie deine ferne Jugend in und durch meine Gedanken.
Gefällt 1 mal
Eine Gedanken fliehende Kraft.
Gefällt 1 mal
Abstrakte Gedanken sind zuletzt auch nichts als – konkrete Wesenheiten; es ist ganz umsonst, das Leben aus dem Leben heraustreiben zu wollen.
Gefällt 1 mal
Der Gedanke muss in der Gesellschaft geboren werden. Seine Bearbeitung und Ausprägung erfolgt dann in der Einsamkeit.
Gefällt 1 mal
Viele Worte machen, um wenige Gedanken mitzuteilen, ist überall das untrügliche Zeichen der Mittelmäßigkeit; das des eminenten Kopfes dagegen, viele Gedanken in wenig Worte zu schließen.
Gefällt 1 mal
Ungewöhnliche Gedanken in gewöhnlichen Worten, das ist die Sache; nicht umgekehrt.
Gefällt 1 mal
Manche Autorinnen und Autoren setzen sich hin, ohne einen Gedanken daran zu verschwenden, was sie sagen wollen, und arbeiten sich von Entwurf zu Entwurf.
Gefällt 1 mal
[…] Welchen Sturm gefährlicher Gedanken Weckst du mir in der stillen Brust!
Gefällt 1 mal
Es ist bitter, sich später darüber Gedanken machen zu müssen, dass man sich früher so gar keine gemacht hat.
Gefällt 1 mal
Eine der Gründe, warum man in der Konversation so selten verständige und angenehme Partner findet, ist, daß es kaum jemanden gibt, der nicht lieber an das dächte, was er sagen will, als genau auf das zu antworten, was man zu ihm sagt. Die Feinsten und Gefälligsten begnügen sich damit, während man es ihrem Auge und Ausdruck ansehen kann, daß ihre Gedanken nicht bei unserer Rede sind, sondern sich eifrig mit dem beschäftigen, was sie sagen wollen. Sie sollten bedenken, daß es ein schlechtes Mittel ist, anderen zu gefallen oder sie zu gewinnen, wenn man sich selbst so sehr zu gefallen sucht, und daß die Kunst, gut zuzuhören und treffend zu antworten, die allerhöchste ist, die man im Gespräch zeigen kann.
Gefällt 1 mal
Endlich würde ich gerächt werden; das stand fest - aber gerade die Endgültigkeit, mit der es beschlossen wurde, schloss den Gedanken an ein Risiko aus. Ich musste nicht nur bestrafen, sondern auch ungestraft bestrafen.
Gefällt 1 mal
Ein Gedanke kann nicht erwachen, ohne andere zu wecken.
Gefällt 1 mal
Aber mehr noch, als jeder andere, soll der Philosoph aus jener Urquelle, der anschauenden Erkenntnis, schöpfen und daher stets die Dinge selbst, die Natur, die Welt, das Leben ins Auge fassen, sie, und nicht die Bücher, zum Texte seiner Gedanken machen, auch stets an ihnen alle fertig überkommenen Begriffe prüfen und kontrollieren, die Bücher also nicht als Quellen der Erkenntnis, sondern nur als Beihilfe benutzen.
Gefällt 1 mal
Ich habe alles mit dem Gedanken begonnen, dass ich Erfolg haben könnte, und ich hatte nie viel Geduld mit den vielen Menschen, die immer bereit sind zu erklären, warum man keinen Erfolg haben kann.
Gefällt 1 mal
Gedanken sind das Eigentum dessen, der sie beherbergen kann, und dessen, der sie entsprechend verwerten kann.
Gefällt 1 mal
Der Gedanke, einmal in seiner Größe gefaßt, kann nicht mehr verschwinden; solange es Menschen gibt, wird auch der starke Wunsch da sein, den Turm zu Ende zu bauen.
Gefällt 1 mal
Man sollte andere nicht belehren wollen, wenn man unfähig ist, seine eigenen Gedanken ordentlich auszudrücken.
Gefällt 1 mal
Die zweiten Gedanken sind die besten.
Gefällt 1 mal
Wie kannst du erwarten, dass Gott mit dieser sanften und inneren Stimme spricht, die die Seele zum Schmelzen bringt, wenn du mit deinen schnellen Überlegungen so viel Lärm machst? Sei still und Gott wird wieder sprechen.
Gefällt 1 mal
Wenn der Ort, vor dem du dich am meisten fürchtest, deine eigenen Gedanken sind.
Gefällt 1 mal
Die Sprache ist die Mutter, nicht die Magd des Gedankens.
Gefällt 1 mal
Afghanistan in die Steinzeit zurückbomben" war eine ziemlich beliebte Schlagzeile für einige wackelige Liberale. Der Slogan macht die ganze Arbeit. Aber ein kurzer Gedanke zeigt, dass Afghanistan, wenn überhaupt, aus der Steinzeit herausgebombt wird.
Gefällt 1 mal
Diskussionen haben lediglich einen Wert: dass einem gute Gedanken hinterher einfallen.
Gefällt 1 mal
Nicht jeder, der denkt, hat Gedanken.
Gefällt 1 mal
Der vollständige Inbegriff der natürlichen Religion, zu der jeder Mensch verbunden ist, besteht darin, daß man einen Gott erkennt, sich die würdigsten Begriffe von ihm zu machen sucht und auf diese Begriffe bei allen Gedanken und Handlungen Rücksicht nimmt.
Noch keine Likes



















