Einfachheit ist die Gnade, die die Seele von allen unnötigen Überlegungen über sich selbst befreit.
Gedanken Zitate
- Seite 3 / 21 -
Gefällt 4 mal
Gedanken schaden nicht dem Kopf, sondern dem Herzen.
Gefällt 4 mal
Alles Sprechen und Schreiben heißt würfeln um den Gedanken. Wie oft fällt nur ein Auge, wenn alle 6 fallen sollten.
Gefällt 4 mal
Wenn du dein Bestes gibst, hast du keine Zeit, dir über ein Scheitern Gedanken zu machen.
Gefällt 4 mal
Große Gedanken werden in der Praxis zu großen Taten.
Gefällt 4 mal
Wozu Freiheit? Das Glück liegt nur in der Liebe und in dem Wunsch, ihre Wünsche, ihre Gedanken zu denken, das heißt, keinerlei Freiheit – das ist das Glück!
Gefällt 4 mal
Von je ist es meine Art, daß ich von meinen Regungen keiner anderen folge als dem Gedanken, der sich mir beim Nachdenken als der beste erweist.
Gefällt 4 mal
Ein glücklicher Mensch ist zu zufrieden mit der Gegenwart, um sich viele Gedanken über die Zukunft zu machen.
Gefällt 4 mal
Mein Herz wurde eiskalt, es sank in sich zusammen - eine unerlöste Tristesse der Gedanken, die keine noch so gute Fantasie in etwas Erhabenes verwandeln konnte.
Gefällt 4 mal
Frei sind in der Tat unsere Gedanken.
Gefällt 4 mal
Alle großen Gedanken kommen aus dem Herzen.
Gefällt 4 mal
Es kommt nur darauf an, sich zu konzentrieren, dann findet man das Beste. Man kann aus dem Kaffeesatz weissagen, ja man kann sogar im Anblick einer Frau auf Gedanken kommen.
Gefällt 4 mal
Ich kann mir einen Menschen ohne Hände, Füße und Kopf gut vorstellen. Aber ich kann mir den Menschen nicht ohne Gedanken vorstellen; er wäre ein Stein oder ein Tier.
Gefällt 4 mal
Hab' einen guten Gedanken, man borgt dir zwanzig.
Gefällt 4 mal
Der Gedanke der Unsterblichkeit ist ein leuchtendes Meer, wo der, der sich darin badet, von lauter Sternen umgeben ist.
Gefällt 4 mal
Jeder Tat geht ein Gedanke voraus.
Gefällt 4 mal
Ein guter Ausdruck ist so viel wert als ein guter Gedanke, weil es fast unmöglich ist, sich gut auszudrücken, ohne das Ausgedrückte von einer guten Seite zu zeigen.
Gefällt 4 mal
Mir gingen die Augen auf, und das erste, was mir einfiel, als ich meine Gedanken ordnen konnte, war, dass ich ins Showgeschäft will. Ich wollte nie etwas anderes. Ich schlich mich immer in den Kostümraum meines Kindergartens und roch an den Kostümen.
Gefällt 4 mal
Wenn ich in ein Buch vertieft bin, muss ich meine Gedanken neu ordnen, bevor ich mich unter andere Leute mischen kann, weil sie mich sonst für seltsam halten könnten.
Gefällt 4 mal
Aber wenn der Gedanke die Sprache korrumpiert, kann die Sprache auch den Gedanken korrumpieren.
Gefällt 4 mal
Lästige Gedanken = zudringliche Stechmücken.
Gefällt 4 mal
Sonderbar, sowie das Weib zum denkenden Selbstbewußtsein kommt, ist ihr erster Gedanke ein neues Kleid!
Gefällt 4 mal
Freiheit bedeutet, die Ketten der eigenen Gedanken zu brechen.
Gefällt 4 mal
Ist es denn so schwierig, einzusehen, dass jede große Gesamtzahl sich aus Einern zusammensetzt? Alles würde ohne diese Einzelnen auseinanderfallen, denn sie sind es, die den Gedanken, den Glauben und das lebendige Beispiel geben.
Gefällt 4 mal
Es ist beinahe noch schwerer, gut zu schreiben, als ebensogut zu reden: denn zu jenem hab ich nicht mehr Zeit als bei diesem, weil gute Gedanken doch schnell entstehen.
Gefällt 4 mal
Keinen Gedanken haben und ihn ausdrücken können – das macht den Journalisten.
Gefällt 4 mal
Ansichten pflanzen sich durch Teilung, Gedanken durch Knospung fort.
Gefällt 4 mal
Wir spielen unsere Gedanken gegeneinander aus, in Wirklichkeit unsere Temperamente.
Gefällt 4 mal
Wie alles Metaphysische ist die Harmonie zwischen Gedanken und Wirklichkeit in der Grammatik der Sprache zu finden.
Gefällt 3 mal
Das All ist das höchste, kühnste Wort der Sprache und der seltenste Gedanke: denn die Meisten schauen im Universum nur den Marktplatz ihres engen Lebens an, in der Geschichte der Ewigkeit nur ihre eigene Stadtgeschichte.
Gefällt 3 mal