Klugwort Reflexion zum Zitat
Die emotionale Wirkung des Zitats ist tiefgreifend und intensiv, da es die innere Unruhe und den Aufruhr anspricht, die im Kopf eines Menschen auftreten können. Die Verwendung der Wörter „Sturm“ und „gefährlich“ vermittelt ein Gefühl von Furcht und Angst, da die Gedanken in der Brust der Person als überwältigend und potenziell schädlich beschrieben werden. Die Verwendung des Wortes „ruhig“ zur Beschreibung der Brust fügt eine zusätzliche Kontrastschicht hinzu, da die Gedanken im Inneren als laut und störend beschrieben werden, trotz der Ruhe und Stille der Umgebung. Insgesamt spricht das Zitat für die Kraft des Geistes, sowohl Frieden als auch Aufruhr zu bringen, und für die Wichtigkeit, auf seine Gedanken und Emotionen zu achten.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Friedrich Schiller
- Epoche:
- Klassik
- Mehr?
- Alle Friedrich Schiller Zitate
- Emotion:
- Angst