Um Gedanken und Anschauungen ist es den Leuten auch gar nicht zu tun. Sie sind zufrieden, wenn sie nur Worte haben, womit sie verkehren.
Gedanken Zitate
- Seite 9 / 21 -
Gefällt 2 mal
Ich hatte Freunde. Der Gedanke, dass ich von ihnen für immer getrennt bin, und das Bewusstsein ihres Schmerzes gehören zu den größten Leiden, die ich sterbend mit mir nehme. (Aus ihrem Abschiedsbrief an ihre Schwägerin Madame Elisabeth).
Gefällt 2 mal
Der Gedanke über Selbstmord ist ein starkes Trostmittel: mit ihm kommt man gut über manche böse Nacht hinweg.
Gefällt 2 mal
Alle Sprache ist Bezeichnung der Gedanken, und umgekehrt die vorzüglichste Art der Gedankenbezeichnung ist die durch Sprache, dieses größte Mittel, sich selbst und andere zu verstehen.
Gefällt 2 mal
Gott hört auch, was man in Gedanken singt.
Gefällt 2 mal
Die ganze Vielfalt der geschaffenen Objekte, die die Ordnung und das Leben im Universum darstellen, konnte nur durch die willentliche Überlegung ihres ursprünglichen Schöpfers entstehen, den ich den "Herrgott" nenne.
Gefällt 2 mal
Gedanken ohne Inhalte sind leer, Anschauungen ohne Begriffe sind blind. Aber auch die Anschauungen entwirft die Subjektivität aus den eigenen Empfindungen.
Gefällt 2 mal
Der Ruf ist eine günstige Berühmtheit im Unterschied zum Ruhm, der die ständige Anerkennung großer Taten und edler Gedanken durch die beste Intelligenz der Menschheit ist.
Gefällt 2 mal
Lobrede. Lobpreisung einer Person, die entweder die Vorzüge von Reichtum und Macht oder die Überlegung hat, tot zu sein.
Gefällt 2 mal
Eigene Gedanken müssen nicht immer neu sein. Aber wer einen neuen Gedanken hat, kann ihn leicht von einem andern haben.
Gefällt 2 mal
Klarheit schmückt tiefe Gedanken.
Gefällt 2 mal
Nichts ist schwerer, als bedeutende Gedanken so auszudrücken, dass sie jeder versteht.
Gefällt 2 mal
Kühn durchs Weltall steuern die Gedanken, Fürchten nichts – als seine Schranken.
Gefällt 2 mal
O, wie tröstlich ist der Gedanke an überstandene Not.
Gefällt 2 mal
Jede Redensart ist die Fratze eigener Gedanken, ein ›Mitesser‹ im Zellengewebe des Denkers.
Gefällt 2 mal
Ein Gedanke kann einen Menschen töten.
Gefällt 2 mal
Klarheit ist das Gegengewicht zu tiefgründigen Gedanken.
Gefällt 2 mal
Der Sklave ist dazu verdammt, die Zeit, das Schicksal und den Tod anzubeten, weil sie größer sind als alles, was er in sich selbst findet, und weil alle seine Gedanken den Dingen gelten, die sie verschlingen.
Gefällt 2 mal
Nichts schadet der Philosophie mehr, als die besoldeten Professoren derselben, welche glauben, von Amts wegen eigne Gedanken haben zu müssen.
Gefällt 2 mal
Große Männer sind diejenigen, die erkennen, dass der Geist stärker ist als jede materielle Kraft - dass die Gedanken die Welt beherrschen.
Gefällt 2 mal
Höre weniger auf deine eigenen Gedanken und mehr auf die Gedanken Gottes.
Gefällt 2 mal
Wir erheben uns nie höher, als wenn wir in Gedanken versinken.
Gefällt 2 mal
Es gibt keinen Grund, sich über die bloße Größe Gedanken zu machen. Wir respektieren einen dicken Mann nicht unbedingt mehr als einen dünnen Mann. Sir Isaac Newton war viel kleiner als ein Nilpferd, aber deswegen schätzen wir ihn nicht weniger.
Gefällt 2 mal
Das Universum ist Veränderung; unser Leben ist das, was unsere Gedanken daraus machen.
Gefällt 2 mal
Gedanken sind nicht stets parat, man schreibt auch, wenn man keine hat.
Gefällt 2 mal
Auch des Gedankens Gold will gemünzt sein, soll es unter die Leute kommen.
Gefällt 2 mal
Bei dieser körperlichen Untätigkeit ist indes meine Seele noch tätig, noch erzeugt sie Gefühle und Gedanken, und ihr inneres, moralisches Leben scheint durch das Absterben alles irdischen und zeitlichen Interesses noch zugenommen zu haben.
Gefällt 2 mal
Den Weg zurück ins Kinderland möchte ich, nach reiflicher Überlegung, doch lieber mit Jean Paul als mit S. Freud machen.
Gefällt 2 mal
Ein neuer Gedanke wird zuerst verlacht, dann bekämpft, bis er nach längerer Zeit als selbstverständlich gilt.
Gefällt 2 mal
Die Versart den Gedanken anzumessen ist eine sehr schwere Kunst, und eine Vernachlässigung derselben ist ein wichtiger Teil des Lächerlichen. Sie verhalten sich beide zusammen wie im gemeinen Leben Lebens-Art und Amt.
Gefällt 2 mal