“
Niemand, der das Geld, die Lust, den Ruhm liebt, liebt auch die Menschen; sondern nur der, welcher die Tugend liebt.
- Epiktet

Klugwort Reflexion zum Zitat
Dieses Zitat hat eine starke emotionale Wirkung, die auf unterschiedliche Weise interpretiert werden kann. Oberflächlich betrachtet legt es nahe, dass die Liebe zu Geld, Lust und Ruhm unvereinbar ist mit der Liebe zu Menschen. Es kann aber auch als Kommentar zum Wesen der Liebe selbst gesehen werden. Die Vorstellung, dass die Liebe zur Tugend die einzig wahre Form der Liebe ist, impliziert, dass andere Formen der Liebe oberflächlich oder egoistisch sind. Das kann Enttäuschung oder Desillusionierung bei denjenigen hervorrufen, die Liebe in verschiedenen Formen erlebt und zu schätzen gelernt haben. Letztlich ist die emotionale Wirkung dieses Zitats komplex und vielschichtig und lässt Raum für Interpretationen und Überlegungen.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Epiktet
- Tätigkeit:
- griechischer Stoiker und Philosoph
- Epoche:
- Klassische Antike
- Mehr?
- Alle Epiktet Zitate
- Emotion:
- Liebe