Die Tugend überdauert das Laster, weil sie viel weniger in Anspruch genommen wird.

- Georg Christoph Lichtenberg

Georg Christoph Lichtenberg

Klugwort Reflexion zum Zitat

Dieses Zitat hat eine tiefgreifende emotionale Wirkung und vermittelt ein Gefühl von Melancholie und Verlust. Die Verwendung des Wortes „überlebt“ impliziert, dass die Tugend durch die Last, die sie trägt, irgendwie gemindert oder geschwächt wird, was darauf hindeutet, dass sie nicht mehr so wirksam oder kraftvoll ist wie früher. Dies ist eine eindringliche Erinnerung an die Vergänglichkeit menschlicher Tugenden und daran, wie leicht sie verloren gehen oder vergessen werden können. Der Ausdruck „viel weniger genutzt“ verstärkt das Gefühl des Verlusts und impliziert, dass die Tugend nicht mehr so geschätzt und gewürdigt wird wie früher. Insgesamt ist dieses Zitat eine düstere Reflexion über die Vergänglichkeit menschlicher Tugenden und die Bedeutung ihrer Bewahrung und Pflege.

Daten zum Zitat

Autor:
Georg Christoph Lichtenberg
Tätigkeit:
deutscher Schriftsteller, Mathematiker, Physiker und Aphoristiker
Epoche:
Aufklärung
Mehr?
Alle Georg Christoph Lichtenberg Zitate
Emotion:
Neutral