Der Bibliophile hat annähernd dieselbe Beziehung zur Literatur wie der Briefmarkensammler zur Geographie.
- Karl Kraus

Klugwort Reflexion zum Zitat
Das Zitat „Der Bibliophile hat zur Literatur dasselbe Verhältnis wie der Briefmarkensammler zur Geographie“ hebt die tiefe emotionale Bindung hervor, die Menschen zu Büchern und der Welt, in der sie leben, haben können. Wie ein Briefmarkensammler, der Freude daran hat, Briefmarken aus verschiedenen Orten auf der ganzen Welt zu entdecken und zu sammeln, findet ein Bibliophiler Trost und Sinn in der unermesslichen und vielfältigen Welt der Literatur. Die Worte auf der Seite sind mehr als nur Tinte und Papier; sie versetzen den Leser in verschiedene Zeiten und Orte und bieten eine einzigartige Perspektive auf die Welt. Das Zitat deutet darauf hin, dass die Liebe zur Literatur nicht nur ein Zeitvertreib oder eine intellektuelle Beschäftigung ist, sondern eine zutiefst persönliche und emotionale Erfahrung, die die Identität und das Weltbild eines Menschen prägen kann.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Karl Kraus
- Tätigkeit:
- österreichischer Schriftsteller, Publizist, Satiriker und Dramatiker
- Epoche:
- Moderne
- Mehr?
- Alle Karl Kraus Zitate
- Emotion:
- Neutral