Allgegenwärtig ist der Tod; Der Götter Sorge war's, Daß jeder uns das Leben, den Tod uns niemand rauben kann. Zu diesem Heiligtume steh'n uns immer tausend Wege offen.

- Seneca

Seneca

Klugwort Reflexion zum Zitat

Das Zitat hat eine tiefe emotionale Wirkung und vermittelt ein Gefühl der Endgültigkeit und Unumkehrbarkeit. Die Vorstellung, dass der Tod ewig währt und dass man nichts dagegen tun kann, ist zutiefst beunruhigend und kann Gefühle der Hoffnungslosigkeit und Verzweiflung hervorrufen. Der zweite Teil des Zitats bietet jedoch einen Hoffnungsschimmer und Trost, indem er uns daran erinnert, dass das Leben kostbar ist und wir es wertschätzen sollten. Der Gott steht in diesem Zusammenhang für eine höhere Macht oder Kraft, die sich um unser Wohlergehen sorgt und möchte, dass wir ein erfülltes Leben führen. Insgesamt ist dieses Zitat eine ergreifende Erinnerung daran, wie wichtig es ist, das Leben in vollen Zügen zu leben und jeden Augenblick zu genießen, denn der Tod ist ein unvermeidlicher Teil der menschlichen Erfahrung.

Daten zum Zitat

Autor:
Seneca
Tätigkeit:
römischer Philosoph, Dramatiker, Staatsmann
Epoche:
Klassische Antike
Mehr?
Alle Seneca Zitate
Emotion:
Traurigkeit