“
Warum ist das Naive schön? Weil die Natur darin über Künstelei und Verstellung ihre Rechte behauptet.
- Friedrich Schiller

Klugwort Reflexion zum Zitat
Das Zitat hat eine tiefgreifende emotionale Wirkung und vermittelt ein Gefühl von Ehrfurcht und Verehrung für die Schönheit und Kraft der Natur. Die Verwendung des Wortes „naiv“ suggeriert eine kindliche Unschuld und Verwunderung, was das Gefühl des Staunens und der Wertschätzung für die Natur noch verstärkt. Die Idee, dass die Natur durch Kunst und Performance „ihre Rechte einfordert“, betont die Bedeutung der Erhaltung und Würdigung der Natur und legt nahe, dass es in unserer Verantwortung liegt, sie zu schützen und zu ehren. Insgesamt inspiriert das Zitat ein tiefes Gefühl der Verbundenheit und Wertschätzung für die Natur und ermutigt uns, sie für zukünftige Generationen zu bewahren und zu schützen.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Friedrich Schiller
- Epoche:
- Klassik
- Mehr?
- Alle Friedrich Schiller Zitate
- Emotion:
- Neugier