Das legale Recht der Südstaatler, ihre Flüchtlinge zurückzufordern, habe ich stets anerkannt. Das legale Recht des Kongresses, sich in ihre Einrichtung in den Staaten einzumischen, habe ich stets bestritten.
- Abraham Lincoln

Klugwort Reflexion zum Zitat
Lincoln verdeutlicht hier das schwierige Spannungsverhältnis zwischen rechtlicher Legitimität und moralischer Verantwortung. Sein Zitat zeigt, dass er zwischen der Anerkennung bestehender Gesetze und der moralischen Verpflichtung zur Veränderung balancierte.
Dieses Zitat regt zur Reflexion über das Verhältnis zwischen Recht und Moral an. Nicht alles, was legal ist, ist auch ethisch vertretbar. Lincoln war gezwungen, die Gesetze seiner Zeit anzuerkennen, aber er kämpfte zugleich gegen die unmenschlichen Zustände der Sklaverei. Seine Worte machen klar, wie schwierig es sein kann, diese Balance zu halten – besonders wenn das Rechtssystem selbst Ungerechtigkeiten legitimiert.
Lincoln zeigt damit auch eine tiefe Einsicht in die Herausforderungen politischer Verantwortung. Es genügt nicht, Gesetze blind zu befolgen; es gilt vielmehr, sie kritisch zu hinterfragen und gegebenenfalls zu ändern. Seine Haltung fordert uns heute auf, nicht nur zu fragen, was legal ist, sondern was gerecht ist.
In modernen Diskussionen um Gesetz, Moral und Gerechtigkeit bleibt Lincolns Botschaft relevant: Sie erinnert uns daran, dass es Zeiten gibt, in denen moralische Verantwortung höher wiegen sollte als juristische Formalitäten.
Zitat Kontext
Abraham Lincoln (1809–1865) war der 16. Präsident der USA, dessen Präsidentschaft durch den Amerikanischen Bürgerkrieg geprägt war. Er setzte sich trotz anfänglicher Zurückhaltung energisch für die Abschaffung der Sklaverei ein.
Dieses Zitat steht im Kontext seiner komplexen politischen Position gegenüber der Sklavenfrage. Obwohl Lincoln persönlich gegen die Sklaverei war, erkannte er zunächst bestehende Gesetze an, um die Einheit der Nation zu bewahren. Erst später nahm er eine radikalere Haltung ein.
Das Zitat illustriert die Schwierigkeit politischer Entscheidungen, besonders wenn moralische und gesetzliche Verpflichtungen auseinanderfallen. Lincolns Worte sind heute relevant, da sie zeigen, wie politische Verantwortung oft einen Balanceakt zwischen Rechtstreue und moralischer Pflicht erfordert.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Abraham Lincoln
- Tätigkeit:
- Politiker, Anwalt, 16. Präsident der Vereinigten Staaten
- Epoche:
- Realismus
- Mehr?
- Alle Abraham Lincoln Zitate
- Emotion:
- Keine Emotion