Wenn ich will, dass etwas nicht gewesen sei, wenn ich einem Erlebnis das Recht nehmen will, in meiner Vergangenheit zu bleiben, – so beginne ich mit dieser Sekunde. Was? Ich beginne.
- Rainer Maria Rilke

Klugwort Reflexion zum Zitat
Rilkes Zitat ist eine tiefgründige Auseinandersetzung mit dem Konzept von Vergangenheit und Veränderung. Es beschreibt den Moment der Entscheidung, in dem ein Mensch beschließt, sich nicht länger von einem vergangenen Erlebnis bestimmen zu lassen.
Oft tragen wir Erinnerungen mit uns, die uns belasten oder schmerzen. Rilke zeigt einen radikalen Weg auf: Die Möglichkeit, in einem einzigen Moment neu zu beginnen und der Vergangenheit ihre Macht zu nehmen.
Dies erfordert jedoch eine bewusste Entscheidung. Der Satz 'Ich beginne' ist nicht nur eine Feststellung, sondern ein kraftvoller Akt des Willens. Es geht darum, sich nicht länger von alten Erlebnissen definieren zu lassen, sondern aktiv das eigene Leben zu gestalten.
Das Zitat lädt dazu ein, über die eigene Beziehung zur Vergangenheit nachzudenken: Gibt es etwas, das wir loslassen müssen? Und haben wir den Mut, wirklich neu zu beginnen?
Zitat Kontext
Rainer Maria Rilke war ein herausragender Lyriker der Moderne, dessen Werke von existenziellen Themen wie Zeit, Veränderung und der inneren Welt des Menschen geprägt sind.
Das vorliegende Zitat spiegelt eine zentrale Idee in Rilkes Dichtung wider: die Möglichkeit der Selbsttransformation. In vielen seiner Werke betont er, dass Veränderung ein bewusster, oft schmerzhafter Prozess ist, aber auch eine Quelle der Befreiung sein kann.
In der philosophischen Tradition erinnert dieser Gedanke an existenzialistische Ideen, insbesondere an Sartres Konzept der radikalen Freiheit. Der Mensch ist nicht durch seine Vergangenheit bestimmt – er hat die Macht, sich jederzeit neu zu erschaffen.
Auch heute ist Rilkes Einsicht relevant. In einer Zeit, in der viele Menschen mit der Last vergangener Erlebnisse kämpfen, bietet sein Zitat eine kraftvolle Erinnerung daran, dass wir jederzeit die Möglichkeit haben, unser Leben neu zu definieren.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Rainer Maria Rilke
- Tätigkeit:
- österreichisch-deutscher Dichter
- Epoche:
- Moderne
- Mehr?
- Alle Rainer Maria Rilke Zitate
- Emotion:
- Keine Emotion