“
Wie der Mensch in seiner Vollendung das edelste aller Geschöpfe ist, so ist er, losgerissen von Gesetz und Recht, das schlimmste von allen.
- Aristoteles

Klugwort Reflexion zum Zitat
Die emotionale Wirkung des Zitats ist äußerst komplex und umfasst eine Reihe von Gefühlen, von Bestürzung bis hin zu Verzweiflung. Der erste Teil des Satzes, „der Mensch ist das edelste aller Geschöpfe in seiner Vollendung“, ruft ein Gefühl des Stolzes und der Bewunderung für die menschliche Leistung hervor. Der zweite Teil des Satzes, „so ist er, frei von Gesetz und Recht, das Schlimmste von allem“, schlägt jedoch einen dunkleren Ton an und deutet an, dass die Freiheit der Menschheit von Gesetzen und Zwängen zu Chaos und Zerstörung führen kann. Insgesamt ist das Zitat eine eindringliche Erinnerung an die doppelte Natur der Menschheit, die sowohl zu großem Guten als auch zu großem Bösen fähig ist.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Aristoteles
- Tätigkeit:
- Universalgelehrter, Philosoph, Naturforscher
- Epoche:
- Klassische Antike
- Mehr?
- Alle Aristoteles Zitate
- Emotion:
- Ärger