Wenn das Recht nicht entscheiden kann, so tut es die Stärke.

- Friedrich Schiller

Friedrich Schiller

Klugwort Reflexion zum Zitat

Das Zitat „Wenn das Gesetz nicht entscheiden kann, tut es die Stärke“ vermittelt eine starke Botschaft über die Bedeutung der persönlichen Verantwortung und die Rolle des Einzelnen bei der Gestaltung der Gesellschaft. Es besagt, dass es dem Einzelnen obliegt, Maßnahmen zu ergreifen und seine eigene Stärke zu nutzen, um etwas zu bewirken, wenn das Rechtssystem nicht in der Lage ist, klare Leitlinien oder Lösungen für ein Problem zu bieten. Dieses Zitat kann emotional sehr bewegend sein, weil es Menschen dazu ermutigt, ihr Leben selbst in die Hand zu nehmen und sich nicht ausschließlich auf äußere Kräfte zu verlassen, die ihnen ihre Handlungen vorschreiben. Es unterstreicht auch die Idee, dass der Einzelne die Macht hat, positive Veränderungen herbeizuführen, selbst angesichts von Widrigkeiten. Insgesamt vermittelt das Zitat ein Gefühl der Ermächtigung und einen Aufruf zum Handeln, indem es die Menschen dazu auffordert, ihr Leben selbst in die Hand zu nehmen und die Welt zu verändern.

Daten zum Zitat

Autor:
Friedrich Schiller
Epoche:
Klassik
Mehr?
Alle Friedrich Schiller Zitate
Emotion:
Zustimmung