Auch beim besten Rechte dazu, lasse man sich nicht zum Selbstlobe verführen.

- Arthur Schopenhauer

Arthur Schopenhauer

Klugwort Reflexion zum Zitat

Dieses Zitat hat eine tiefgreifende emotionale Wirkung, da es die Komplexität der menschlichen Natur und die Gefahren einer übermäßigen Selbstliebe anspricht. Einerseits ist das Recht, sich selbst zu lieben, ein grundlegendes Menschenrecht, und es ist wichtig, den eigenen Wert und die eigene Würde zu schätzen. Andererseits warnt das Zitat vor den Gefahren, sich zu sehr auf die eigene Selbstliebe zu konzentrieren, da dies zu einem Mangel an Empathie und Mitgefühl für andere führen kann. Letztendlich deutet das Zitat darauf hin, dass der Schlüssel zu Glück und Erfüllung darin besteht, ein Gleichgewicht zwischen Selbstliebe und Nächstenliebe zu finden und nach Selbstverbesserung und Wachstum zu streben, anstatt sich selbst zu verwöhnen.

Daten zum Zitat

Autor:
Arthur Schopenhauer
Tätigkeit:
deutscher Philosoph
Epoche:
Moderne
Mehr?
Alle Arthur Schopenhauer Zitate
Emotion:
Fürsorge