“
Verzeih, o Herr, die freie Tadelrede! Doch solches ist des weisern Alters Recht, Wenn sich die rasche Jugend kühn vergißt.
- Friedrich Schiller

Klugwort Reflexion zum Zitat
Das Zitat hat eine emotionale Bedeutung, die die tiefsitzende Sehnsucht nach einer Rückkehr zu einer einfacheren, harmonischeren Zeit widerspiegelt. Es spricht die Sehnsucht nach einer Gesellschaft an, in der Weisheit und Alter mehr geschätzt werden als Jugend und Redefreiheit. Die Verwendung des Wortes „vergeben“ deutet auf ein Gefühl des Bedauerns oder der Reue hin, was vielleicht darauf hindeutet, dass der Sprecher der Meinung ist, dass der aktuelle Stand der Dinge eine Abkehr von dem ist, was richtig und gerecht ist. Insgesamt ruft das Zitat ein Gefühl der Nostalgie und den Wunsch nach einer Rückkehr in eine Zeit hervor, in der Werte und Moral fester verankert waren.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Friedrich Schiller
- Epoche:
- Klassik
- Mehr?
- Alle Friedrich Schiller Zitate
- Emotion:
- Zustimmung