Gibt es etwas Lächerlicheres, als dass ein Mensch das Recht hat, mich zu töten, weil er jenseits des Wassers wohnt, und weil sein Fürst mit dem meinen Streit hat, obgleich ich gar keinen mit ihm habe?
- Blaise Pascal

Klugwort Reflexion zum Zitat
Blaise Pascal hinterfragt in seinem Zitat die Absurdität von Kriegen, die oft durch politische oder territoriale Konflikte zwischen Herrschern entstehen, obwohl die einfachen Menschen selbst keinen persönlichen Streit haben.
Diese Kritik an der Willkür von Kriegen bleibt zeitlos. In der Geschichte gab es immer wieder Kriege, die aus politischen Machtspielen resultierten, während diejenigen, die kämpfen und sterben mussten, oft keinen eigenen Grund zur Feindschaft hatten.
Das Zitat fordert uns auf, Kriege und Konflikte kritisch zu hinterfragen. Wer profitiert wirklich davon? Wer leidet? Und warum lassen sich Menschen in Kämpfe hineinziehen, die sie selbst nicht begonnen haben?
Letztendlich erinnert Pascal uns daran, dass Krieg oft ein absurdes Schauspiel ist, das von wenigen inszeniert, aber von vielen erlitten wird. Sein Zitat ruft dazu auf, über Frieden, Gerechtigkeit und den Sinn von Konflikten nachzudenken.
Zitat Kontext
Blaise Pascal (1623–1662) war ein französischer Mathematiker, Physiker und Philosoph, bekannt für seine tiefgründigen Gedanken über Religion, Moral und menschliche Natur.
Das Zitat stammt aus einer Zeit, in der Europa von zahlreichen Kriegen geprägt war, insbesondere den Religionskriegen und dem Dreißigjährigen Krieg. Pascal sah, dass Kriege oft nicht aus echtem Hass zwischen Völkern entstanden, sondern aus politischen Interessen von Herrschern.
Diese Erkenntnis bleibt auch heute aktuell. Viele moderne Konflikte beruhen auf geopolitischen Interessen, während die betroffenen Menschen oft wenig oder gar nichts mit den ursprünglichen Streitigkeiten zu tun haben.
Pascal zeigt, dass Krieg eine künstliche Konstruktion ist – geschaffen von Machthabern, aber getragen von einfachen Menschen. Seine Worte sind ein Plädoyer für mehr kritisches Denken über Krieg und Frieden.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Blaise Pascal
- Tätigkeit:
- franz. Mathematiker, Physiker, Erfinder, Schriftsteller und Philosoph
- Epoche:
- Aufklärung
- Mehr?
- Alle Blaise Pascal Zitate
- Emotion:
- Keine Emotion