Not ist die Mutter der Künste, aber auch die Großmutter der Laster.

- Jean Paul

Jean Paul

Klugwort Reflexion zum Zitat

Das Zitat verweist auf die emotionale Wirkung der Kunstwelt und ihr Potenzial sowohl zum Guten als auch zum Schlechten. Der erste Teil des Satzes hebt die positiven Aspekte der Kunst hervor und legt nahe, dass sie ein mächtiges Werkzeug für Kreativität und Ausdruck ist. Der zweite Teil des Satzes nimmt jedoch eine dunklere Wendung und deutet an, dass Kunst auch für egoistische und zerstörerische Zwecke eingesetzt werden kann. Die Verwendung des Wortes „Plünderer“ deutet darauf hin, dass diejenigen, die Kunst für ihren eigenen Vorteil ausnutzen, nicht nur nehmen, sondern auch etwas Wertvolles und Unersetzliches zerstören. Insgesamt legt das Zitat nahe, dass Kunst zwar das Potenzial hat, Schönheit und Freude zu bringen, dass es aber wichtig ist, sich ihres Missbrauchspotenzials bewusst zu sein und danach zu streben, sie auf verantwortungsvolle und ethische Weise zu nutzen.

Daten zum Zitat

Autor:
Jean Paul
Tätigkeit:
deutscher Schriftsteller
Epoche:
Romantik
Mehr?
Alle Jean Paul Zitate
Emotion:
Neutral