Der unsichere Geist fürchtet, obwohl er zu wissen begehrt.

- Seneca

Seneca

Klugwort Reflexion zum Zitat

Das Zitat hat eine tiefe emotionale Wirkung, da es den Konflikt zwischen Neugier und Angst aufgreift. Auf der einen Seite gibt es den Wunsch zu lernen und zu erforschen, was ein natürlicher menschlicher Instinkt ist. Auf der anderen Seite gibt es die Angst vor dem Unbekannten, die lähmend wirken kann und den Einzelnen davon abhält, Risiken einzugehen oder seine Komfortzone zu verlassen. Diese Angst kann vor allem dann überwältigend sein, wenn der Einzelne mit Ungewissheit oder Veränderungen konfrontiert wird, da er sich verletzlich fühlt und nicht weiß, ob er damit umgehen kann. Die emotionale Wirkung dieses Zitats besteht letztlich darin, uns daran zu erinnern, dass Angst ein normaler Teil des Lebens ist, dass sie aber nicht unser Wachstum und unsere Entdeckungen kontrollieren oder einschränken darf.

Daten zum Zitat

Autor:
Seneca
Tätigkeit:
römischer Philosoph, Dramatiker, Staatsmann
Epoche:
Klassische Antike
Mehr?
Alle Seneca Zitate
Emotion:
Angst