Das Strafrecht ist von Leuten verfaßt, die das Unglück nicht gekannt haben.
Schreiben, Schrift Zitate
- Seite 11 / 19 -
Gefällt 2 mal
Alle Erfindungen gehören dem Zufall zu, die eine näher, die andre weiter vom Ende, sonst könnten sich vernünftige Leute hinsetzen und Erfindungen machen so wie man Briefe schreibt.
Gefällt 2 mal
Ich habe nicht vor, dem, was bereits über den Verlust der „Lady Vain“ geschrieben wurde, etwas hinzuzufügen.
Gefällt 2 mal
Ein Gelehrter ist wie ein Buch, das in einer toten Sprache geschrieben ist. Es ist nicht jeder, der darin lesen kann.
Gefällt 2 mal
Mein Bruder hatte 'Ocean Eyes' geschrieben, und wir haben es aufgenommen, wobei die gesamte Produktion auf zeitgenössischem und lyrischem Tanz basierte. So denke ich über die meisten Lieder - wenn man nicht dazu tanzen kann, ist es kein Lied.
Gefällt 2 mal
Um einen guten Liebesbrief zu schreiben, mußt du anfangen, ohne zu wissen, was du sagen willst, und endigen, ohne zu wissen, was du gesagt hast.
Gefällt 2 mal
Die Wahrheit ist nicht dass ausschließliche Eigentum einer einzelnen heiligen Schrift. Die Forderung der Zeit ist nicht eine einzige Religion, sondern die gegenseitige Achtung und Duldsamkeit der Anhänger aller Religionen.
Gefällt 2 mal
Alles, was die Apostel gelehrt und geschrieben haben, das haben sie aus dem Alten Testament gezogen.
Gefällt 2 mal
Ich wollte einfach etwas über das Laufen schreiben, aber mir wurde klar, dass ich über mein Laufen schreiben muss, um über mein Schreiben zu schreiben. Es ist eine parallele Sache in mir.
Gefällt 2 mal
Früher habe ich immer bedauert, nicht gut zeichnen zu können, aber nun bin ich überglücklich, dass ich wenigstens schreiben kann.
Gefällt 2 mal
Warum schreibt mancher? Weil er nicht genug Charakter hat, nicht zu schreiben.
Gefällt 2 mal
Wie man einen Mann verrückt macht: Schick ihm ein Telegramm und schreibe oben drauf "Seite 2".
Gefällt 2 mal
Es ist auch wahr, dass man nichts Lesbares schreiben kann, wenn man nicht ständig darum bemüht ist, seine eigene Persönlichkeit auszulöschen. Gute Prosa ist wie eine Fensterscheibe.
Gefällt 2 mal
Der Wunsch zu schreiben wächst mit dem Schreiben.
Gefällt 2 mal
Die Vielzahl an Wahrheiten und Schriften ist so ausgeartet, daß wir sehr schnell Zuflucht zu Bruchstücken nehmen werden.
Gefällt 2 mal
Ich tue einfach mein Bestes und schreibe etwas Interessantes, um Geschichten auf interessante Weise zu erzählen und von da aus weiterzumachen.
Gefällt 2 mal
Der höchste Adel ist der, der sich von Herzen schreibt.
Gefällt 2 mal
Der Aberglaube traut den Sinnen bald zu viel, bald zu wenig. (Quelle: Theologiekritische und philosophische Schriften)
Gefällt 2 mal
Mir ist jetzt klar, dass ich aufgrund meiner grenzenlosen Eitelkeit und meines hohen Anspruchs an mich selbst oft mit wütender Unzufriedenheit auf mich selbst blickte, die an Abscheu grenzte, und so schrieb ich innerlich allen das gleiche Gefühl zu.
Gefällt 2 mal
Eine Frau muss Geld und ein eigenes Zimmer haben, wenn sie Belletristik schreiben will.
Gefällt 2 mal
Du kannst einen Song darüber schreiben, dass du in jemanden verliebt bist, aber du musst nicht in jemanden verliebt sein.
Gefällt 2 mal
Manche Schriftsteller schreiben nur ab und zu, vor allem ab.
Gefällt 1 mal
Oft ist das Denken schwer, indes, das Schreiben geht auch ohne es.
Gefällt 1 mal
Der einzige Fehler, den die recht guten Schriften haben, ist der, dass sie gewöhnlich die Ursache von sehr vielen schlechten oder mittelmäßigen sind.
Gefällt 1 mal
Schreiben ist ein Mißbrauch der Sprache, stille für sich lesen ein trauriges Surrogat der Rede.
Gefällt 1 mal
Gar mancher lacht der Kinderfibel und schrieb doch ohne sie kein Wort. So lacht gar mancher wohl der Bibel und zehrt von ihr doch fort und fort.
Gefällt 1 mal
Es ist besser, weder lesen noch schreiben zu können, als nichts anderes zu können.
Gefällt 1 mal
Wenn du gute Texte schreiben willst, musst du dort sein, wo die Dinge sind.
Gefällt 1 mal
Die Literatur, nicht die Schrift, stützt den Geist und - da es keine andere Metapher gibt - auch die Seele.
Gefällt 1 mal
Achte auf die seltsame Konstruktion des Satzes: „Wir haben von allen Seiten von dir gehört. Ein Franzose oder Russe könnte das nicht geschrieben haben. Es ist der Deutsche, der so unhöflich zu seinen Verben ist.
Gefällt 1 mal