Über etwas schreiben heißt, sich mit etwas überschreiben.
Schreiben, Schrift Zitate
- Seite 6 / 19 -
Gefällt 2 mal
Jedes Zeitalter muß seine eigenen Bücher schreiben, so zwar, daß immer eine Generation für die nächstfolgende schreibt.
Gefällt 2 mal
Deutschland ist eine anatomische Merkwürdigkeit: Es schreibt mit der Linken und tut mit der Rechten.
Gefällt 2 mal
In Sarah Lawrence wurde mir klar, dass jeder schon das war, was er sein wollte. Die Maler malten, die Schriftsteller schrieben, die Tänzer tanzten. Und niemand trug Make-up. Die Kunst stand an erster Stelle.
Gefällt 2 mal
Selbst diejenigen, die gegen den Ruhm schreiben, wünschen sich den Ruhm, gut geschrieben zu haben, und diejenigen, die ihre Werke lesen, wünschen sich den Ruhm, sie gelesen zu haben.
Gefällt 2 mal
Ich habe wirklich angefangen, Musik zu schreiben, um mich selbst herauszufordern, um zu sehen, was ich schreiben kann.
Gefällt 2 mal
Beim Schreiben und Lesen wirst du nicht eher Vorschriften machen können, als bis du gelernt hast, Vorschriften zu befolgen.
Gefällt 2 mal
Ich habe das Gefühl, dass ich so schreibe, dass die Leute es als ihr Leben betrachten können. Wenn mein Song genau dein Leben beschreibt, dann ist er es - ich will gar nicht sagen, dass er von mir ist, denn er ist von dir.
Gefällt 2 mal
Derjenige, der diese Schriften nicht kennt, aber dennoch durch das natürliche Licht weiß, dass es einen Gott gibt, der die Eigenschaften hat, von denen wir erzählt haben, und der auch einen wahren Lebensweg verfolgt, ist rundum gesegnet.
Gefällt 2 mal
Die Musik ist die Melodie, deren Text die Welt ist.
Gefällt 2 mal
G'spaßige Sachen schreiben und damit nach dem Lorbeer trachten wollen, das ist eine Mischung von Dummheit und Arroganz.
Gefällt 2 mal
Texte sind so wichtig, aber sie werden wirklich unterschätzt.
Gefällt 2 mal
Es ist sinnvoller, ein großes Buch zu schreiben - einen Roman oder eine Sachbucherzählung - als viele Geschichten oder Aufsätze zu schreiben. In ein langes, ehrgeiziges Projekt kannst du alles, was du besitzt und lernst, einbauen oder einfließen lassen.
Gefällt 2 mal
Der eine schreibt, weil er sieht, der andere, weil er hört.
Gefällt 2 mal
Aufrichtige Christinnen und Christen können über die Details der Heiligen Schrift und der Theologie unterschiedlicher Meinung sein - absolut.
Gefällt 2 mal
Finde genug kluge Dinge zu sagen, und du bist ein Premierminister; schreibe sie auf, und du bist ein Shakespeare.
Gefällt 2 mal
Ich schreibe, um einen Rahmen von Ideen abzudecken.
Gefällt 2 mal
Das Schreiben langweilt mich so.
Gefällt 2 mal
Die meisten Schriftsteller wären mehr gelesen, hätten sie weniger geschrieben.
Gefällt 2 mal
Es ist leichter zehn Bände über Philosophie zu schreiben, als einen Grundsatz in die Tat umzusetzen.
Gefällt 2 mal
Es gibt Dinge, die man nicht schreibt!
Gefällt 2 mal
Es gibt sowohl kreatives Lesen als auch kreatives Schreiben.
Gefällt 2 mal
Ich glaube, das Schreiben hilft dir wirklich, dich selbst zu heilen. Ich glaube, wenn du lange genug schreibst, wirst du ein gesunder Mensch sein. Das heißt, wenn du das schreibst, was du schreiben musst, und nicht das, was dir Geld oder Ruhm einbringt.
Gefällt 2 mal
Den Gesellschaftsnarren Ihr lebt, wie's euch der Kodex vorschreibt, und damit lebt ihr überhaupt nicht. Ich bin ein Mensch, der auf sein Tor schreibt: Der Mann hier folgt nicht, front nicht, glaubt nicht.
Gefällt 2 mal
Von meinen Denkzyklen wende ich vielleicht zehn Prozent für geschäftliche Überlegungen auf. Das Geschäft ist nicht so kompliziert. Ich würde es nicht auf meine Visitenkarte schreiben wollen.
Gefällt 2 mal
Manuskripte vermodern im Schranke, oder reifen darin.
Gefällt 2 mal
Jemand hat mich einmal gefragt, was meine Lebenstheorie sei, und ich habe gesagt: "Versuchen Sie es nicht". Das passt auch auf das Schreiben. Ich versuche es nicht; ich schreibe einfach.
Gefällt 2 mal
In den meisten Schriftstellern sehe ich nur den Menschen, der schreibt, in Montaigne den, der denkt.
Gefällt 2 mal
Romane schreiben, ist ein gutes Geschäft, wenn man mit der Kritik verheiratet ist.
Gefällt 2 mal
In jedem tüchtigen Menschen steckt ein Poet, und kommt beim Schreiben zum Vorschein, beim Lesen, beim Sprechen oder beim Zuhören.
Gefällt 2 mal