Wir halten die Heilige Schrift für die erhabenste Philosophie.
Schreiben, Schrift Zitate
- Seite 13 / 19 -
Gefällt 1 mal
Wenn man [...] die wichtige Rolle betrachtet, welche die Geschlechtsliebe in allen ihren Abstufungen und Nuancen, nicht bloß in Schauspielen und Romanen, sondern auch in der wirklichen Welt spielt, wo sie, nächst der Liebe zum Leben, sich als die stärkste und tätigste aller Triebfedern erweist, die Hälfte der Kräfte und Gedanken des jüngern Teiles der Menschheit fortwährend in Anspruch nimmt, das letzte Ziel fast jedes menschlichen Bestrebens ist, auf die wichtigsten Angelegenheiten nachteiligen Einfluss erlangt, die ernsthaftesten Beschäftigungen zu jeder Stunde unterbricht, bisweilen selbst die größten Köpfe auf eine Weile in Verwirrung setzt, sich nicht scheut, zwischen die Verhandlungen der Staatsmänner und die Forschungen der Gelehrten störend, mit ihrem Plunder, einzutreten, ihre Liebesbriefchen und Haarlöckchen sogar in ministerielle Portefeuilles und philosophische Manuskripte einzuschieben versteht, nicht minder täglich die verworrensten und schlimmsten Händel anzettelt, die wertvollsten Verhältnisse auflöst, die festesten Bande zerreißt, bisweilen Leben, oder Gesundheit, bisweilen Reichtum, Rang und Glück zu ihrem Opfer nimmt, ja, den sonst Redlichen gewissenlos, den bisher Treuen zum Verräter macht, demnach im Ganzen auftritt als ein feindseliger Dämon, der alles zu verkehren, zu verwirren und umzuwerfen bemüht ist; — da wird man veranlasst, auszurufen: Wozu der Lärm? Wozu das Drängen, Toben, die Angst und die Not? Es handelt sich ja bloß darum, dass jeder Hans seine Grete findet.
Gefällt 1 mal
Ich habe nie einsehen mögen, warum mittelmäßige Menschen deshalb aufhören sollten, mittelmäßig zu sein, weil sie schreiben können.
Gefällt 1 mal
Im Laufe des Jahres 1894 schrieb mir Pierre Curie Briefe, die mir in ihrer Form bewundernswert erscheinen. Keiner von ihnen war sehr lang, denn er hatte die Angewohnheit, sich kurz und bündig auszudrücken, aber alle waren im Geiste der Aufrichtigkeit und mit dem offensichtlichen Bestreben geschrieben, dass diejenige, die er als Gefährtin wünschte, ihn so kennenlernte, wie er war.
Gefällt 1 mal
Es schreibt keiner wie ein Gott, der nicht gelitten hat wie ein Hund.
Gefällt 1 mal
Die ersten vierzig Jahre des Lebens geben uns den Text, die nächsten dreißig liefern den Kommentar dazu.
Gefällt 1 mal
Ich habe so viele Entwürfe und Videoideen und Texte im Kopf, also versuche ich immer, produktiv zu sein.
Gefällt 1 mal
Ich begann nach Mitternacht am Küchentisch zu schreiben. Es dauerte zehn Monate, bis das erste Buch fertig war; ich schickte es an einen Verlag und bekam eine Art Preis, es war also wie ein Traum - ich war überrascht, dass es passierte.
Gefällt 1 mal
Wenn du nett zu mir bist, werde ich nie etwas Schlechtes über dich schreiben.
Gefällt 1 mal
Wer für alle Zeiten schreiben will, sei kurz, bündig, auf das Wesentliche beschränkt: er sei, bis zur Kargheit, bei jeder Phrase und jedem Wort bedacht, ob es nicht auch zu entbehren sei; wie, wer den Koffer zur weiten Reise packt, bei jeder Kleinigkeit, die er hineinlegt, überlegt, ob er nicht auch sie weglassen könne. Das hat Jeder, der für alle Zeiten schrieb, gefühlt und getan.
Gefällt 1 mal
Im Gegensatz zu meinem Konkurrenten werde ich nicht zulassen, dass die Ölkonzerne den Energieplan des Landes schreiben, unsere Küsten gefährden oder weitere 4 Milliarden Dollar an Sozialhilfe von unseren Steuerzahlern kassieren.
Gefällt 1 mal
Die Literatur, nicht die Schrift, stützt den Geist und - da es keine andere Metapher gibt - auch die Seele.
Gefällt 1 mal
Wenn ich nicht schreibe, um meinen Geist zu leeren, werde ich verrückt.
Gefällt 1 mal
Alles Schreiben läuft auf Mischen hinaus, die Ingredienzien bleiben ewig dieselben. Aber, jede neue Zeit ruft ein neues Rezept hervor und jedes neue Rezept eine neue Medizin.
Gefällt 1 mal
George Orwell ist halb Journalist, halb Romanautor. Ich bin zu 100 Prozent ein Romanautor... Ich will keine Nachrichten schreiben. Ich will gute Geschichten schreiben. Ich halte mich für einen politischen Menschen, aber ich verkünde niemandem meine politischen Botschaften.
Gefällt 1 mal
Sir Walter hatte mit seinen 61 Lebensjahren, obwohl er erst mit über 40 Jahren einen Roman schrieb, zum Glück für die Welt eine längere Schaffenszeit als die meisten seiner Geschwister.
Gefällt 1 mal
Die meisten Franzosen leiden an der Manie, geistreich sein zu wollen; und die, welche geistreich sein wollen, leiden an der Manie, Bücher zu schreiben.
Gefällt 1 mal
Schreiben ist ein Mißbrauch der Sprache, stille für sich lesen ein trauriges Surrogat der Rede.
Gefällt 1 mal
Auch wenn du nichts zu schreiben hast, schreibe und sage es.
Gefällt 1 mal
Was für Ungereimtheiten man nicht alles aus lieber Höflichkeit zu schreiben pflegt.
Gefällt 1 mal
Mr. Henry James schreibt Belletristik, als wäre sie eine schmerzhafte Pflicht.
Gefällt 1 mal
Nutze deine Zeit, um dich durch die Schriften anderer Menschen zu verbessern, damit du leicht erlangst, wofür andere hart gearbeitet haben.
Gefällt 1 mal
Auch wenn ich über die menschliche Rasse schreibe, fühle ich mich umso besser, je weiter ich mich von ihnen entferne. Zwei Meilen sind toll, zweitausend Meilen sind schön.
Gefällt 1 mal
Man kann sicher bei verschlossenen Augen in das erste beste Buch den Finger auf eine Zeile legen, und sagen, hierüber ließe sich ein Buch schreiben. Wenn man die Augen auftut, so wird man sich selten betrogen finden.
Gefällt 1 mal
Ein Musiker muss Musik machen, ein Künstler muss malen, ein Dichter muss schreiben, wenn er letztlich mit sich selbst im Reinen sein will.
Gefällt 1 mal
Kümmere dich nicht darum, was sie über dich schreiben. Miss es einfach in Zentimetern.
Gefällt 1 mal
Schreiben ist meine Liebe. Wenn man etwas liebt, findet man viel Zeit. Ich schreibe zwei Stunden am Tag, meist ab Mitternacht, manchmal fange ich auch um 11 Uhr an.
Gefällt 1 mal
Wenn du ein Schriftsteller sein willst, schreibe.
Gefällt 1 mal
Schreibt ihr Plattheiten und Unsinn in die Welt, so viel es euch beliebt: das schadet nicht: denn es wird mit euch zu Grabe getragen; ja, schon vorher. Aber die Sprache laßt ungehudelt und unbesudelt: denn die bleibt.
Gefällt 1 mal
Ihr, die ihr schreibt, wählt euch einen Stoff, der eurem Können entspricht.
Gefällt 1 mal
























