Auch wird man einsehen, daß, Dummköpfen und Narren gegenüber, es nur einen Weg gibt, seinen Verstand an den Tag zu legen, und der ist, daß man mit ihnen nicht redet.

- Arthur Schopenhauer

Arthur Schopenhauer

Klugwort Reflexion zum Zitat

Schopenhauer rät hier zur Zurückhaltung im Umgang mit Menschen, die keinen Wert auf tiefere Einsichten oder kluge Gespräche legen. Statt in fruchtlosen Diskussionen Zeit und Energie zu verschwenden, sei es klüger, den eigenen Verstand durch Schweigen zu bewahren. Diese Aussage kann als eine Mahnung verstanden werden, Konflikte zu vermeiden, die weder zu Erkenntnissen noch zu Lösungen führen. Sie unterstreicht die Weisheit, wann es besser ist, nicht zu reagieren.

Persönlich lädt diese Aussage dazu ein, den eigenen Umgang mit Meinungsverschiedenheiten zu reflektieren. Wie oft versuchen wir, jemanden zu überzeugen, der nicht offen für Argumente ist? Schopenhauers Gedanke erinnert daran, dass es klug sein kann, nicht jedes Argument zu führen und sich auf Gespräche mit Menschen zu konzentrieren, die ebenfalls zur Einsicht bereit sind. Schweigen kann in manchen Situationen eine Form von Stärke und Weisheit sein.

Zitat Kontext

Arthur Schopenhauer war ein deutscher Philosoph, der für seine pessimistischen und oft zynischen Ansichten über die menschliche Natur bekannt war. Diese Aussage spiegelt seine Überzeugung wider, dass es nicht immer sinnvoll ist, sich auf Diskussionen mit Menschen einzulassen, die nicht bereit oder fähig sind, ihre Meinung zu ändern. Schopenhauers Philosophie legt Wert auf introspektives Denken und die kluge Nutzung eigener Ressourcen, einschließlich Zeit und Energie.

Daten zum Zitat

Autor:
Arthur Schopenhauer
Tätigkeit:
deutscher Philosoph
Epoche:
Moderne
Mehr?
Alle Arthur Schopenhauer Zitate
Emotion:
Keine Emotion