Was ist die Weisheit eines Buchs gegen die Weisheit eines Engels?
- Friedrich Hölderlin

Klugwort Reflexion zum Zitat
Dieses Zitat wirft eine Frage auf, die den Wert von Büchern und ihre Rolle bei der Vermittlung von Weisheit in Frage stellt. Der Vergleich eines Buches mit einem Engel deutet darauf hin, dass Letzterer eine höhere Autorität besitzt und tiefere Einsichten vermitteln kann. Die emotionale Wirkung dieses Zitats ist eine der Kontemplation und des Hinterfragens. Es zwingt die Leser, über die Natur des Wissens und die Quellen der Weisheit nachzudenken. Es wird die Möglichkeit angesprochen, dass Bücher zwar wertvoll sind, aber nicht die ultimative Quelle der Weisheit sein können. Dieses Zitat lädt die Leser dazu ein, andere Formen des Wissens zu erforschen, wie z. B. persönliche Erfahrungen oder Intuition, die ein tieferes Verständnis der Welt vermitteln können. Letztendlich ist die emotionale Wirkung dieses Zitats eine der Offenheit für neue Ideen und der Bereitschaft, traditionelle Überzeugungen in Frage zu stellen.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Friedrich Hölderlin
- Tätigkeit:
- deutscher Dichter
- Epoche:
- Romantik
- Mehr?
- Alle Friedrich Hölderlin Zitate
- Emotion:
- Neutral