
Klugwort Reflexion zum Zitat
Dieses Zitat hat eine tiefgreifende emotionale Wirkung und deutet darauf hin, dass es beim Schreiben nicht nur darum geht, Wörter auf ein Blatt Papier zu bringen, sondern auch um persönliches Wachstum und Selbstfindung. Es impliziert, dass es beim Schreiben nicht nur darum geht, Gedanken zu äußern, sondern auch darum, neues Wissen und neue Perspektiven zu verinnerlichen. Das Zitat deutet darauf hin, dass es beim Schreiben nicht nur darum geht, sich auszudrücken, sondern auch darum, zu lernen und sich weiterzuentwickeln. Es vermittelt ein Gefühl der Begeisterung und Vorfreude auf die Möglichkeiten des Schreibens und das damit verbundene Potenzial für persönliches Wachstum. Insgesamt spricht das Zitat die transformative Kraft des Schreibens und die emotionale Wirkung an, die es auf den Schreibenden haben kann.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Konfuzius
- Tätigkeit:
- chin. Philosoph, Lehrer und Gelehrter
- Epoche:
- Frühe Antike
- Mehr?
- Alle Konfuzius Zitate
- Emotion:
- Missbilligung