Auf den Tod sinnen heißt auf Freiheit sinnen. Wer sterben gelernt hat, versteht das Dienen nicht mehr.

- Michel de Montaigne

Michel de Montaigne

Klugwort Reflexion zum Zitat

Das Zitat spricht die emotionale Wirkung des Todes und das Gefühl der Freiheit an, das er mit sich bringt. Wenn wir uns unserer eigenen Sterblichkeit stellen, werden wir mit der Vorstellung konfrontiert, dass unsere Zeit auf dieser Erde begrenzt ist. Dies kann eine zutiefst emotionale Erfahrung sein, da wir vielleicht das Gefühl haben, die Zeit, die wir haben, optimal nutzen zu müssen. Gleichzeitig kann der Tod auch ein Gefühl der Freiheit mit sich bringen, da wir nicht mehr an die Zwänge dieser Welt gebunden sind. Wir sind frei, andere Bereiche zu erkunden, unseren Leidenschaften nachzugehen und unser Leben so zu leben, wie es uns am meisten Freude bereitet. Dieses Gefühl der Freiheit kann befreiend sein, da wir nicht mehr an die Erwartungen und Einschränkungen der Gesellschaft gebunden sind. Letztendlich bedeutet das Gefühl des Todes das Gefühl der Freiheit, denn wer gelernt hat zu sterben, versteht den Dienst nicht mehr.

Daten zum Zitat

Autor:
Michel de Montaigne
Tätigkeit:
französischer Denker
Epoche:
Spätrenaissance / Manierismus
Mehr?
Alle Michel de Montaigne Zitate
Emotion:
Neutral