Der Verstand verlernt nur schwer, was er schon lange gelernt hat.

- Seneca

Seneca

Klugwort Reflexion zum Zitat

Beide Sätze vermitteln den Gedanken, dass es schwierig sein kann, etwas zu ändern oder etwas Neues zu lernen, wenn man einmal ein bestimmtes Niveau an Wissen oder Fähigkeiten erreicht hat. Sie suggerieren ein Gefühl der Sturheit oder des Widerstands gegen Veränderungen, was sowohl für den Einzelnen als auch für diejenigen, die ihm helfen wollen, sich weiterzuentwickeln, zu Frustration führen kann. Die emotionale Wirkung dieser Sätze ist eine der Enttäuschung und der Verzweiflung, da sie die Grenzen des menschlichen Lernens und die Herausforderungen bei der Überwindung tief verwurzelter Gewohnheiten und Überzeugungen hervorheben.

Daten zum Zitat

Autor:
Seneca
Tätigkeit:
römischer Philosoph, Dramatiker, Staatsmann
Epoche:
Klassische Antike
Mehr?
Alle Seneca Zitate
Emotion:
Neutral