Kinder werden durch das erzogen, was ein Erwachsener ist, und nicht durch sein Gerede.

- Carl Gustav Jung

Carl Gustav Jung

Klugwort Reflexion zum Zitat

Das Zitat „Kinder werden durch das erzogen, was ein Erwachsener ist, nicht durch seine Rede“ vermittelt eine tiefgreifende emotionale Wirkung und betont den großen Einfluss, den das Verhalten und die Handlungen von Erwachsenen auf die Entwicklung und Erziehung von Kindern haben. Es deutet darauf hin, dass die Worte und die Sprache, die Erwachsene verwenden, nicht so wichtig sind wie ihre Handlungen und Taten bei der Gestaltung der Werte, Überzeugungen und des Charakters der nächsten Generation. Das Zitat spricht die Vorstellung an, dass Kinder nicht nur das lernen und verinnerlichen, was ihnen gesagt wird, sondern auch das, was sie in der Welt um sie herum beobachten und erleben. Es unterstreicht, wie wichtig es ist, dass Erwachsene Vorbilder sind und die Werte und Prinzipien leben, die sie ihren Kindern vermitteln wollen. Letztendlich geht es bei der emotionalen Wirkung dieses Zitats um Verantwortung und Rechenschaftspflicht, wobei Erwachsene dazu angehalten werden, auf ihre Handlungen zu achten und sich zum Wohle der Kinder, die sie großziehen, zu bemühen, das Beste aus sich herauszuholen.

Daten zum Zitat

Autor:
Carl Gustav Jung
Tätigkeit:
Schweizer Psychiater
Epoche:
Moderne
Emotion:
Neutral