Mein Mann ist Kinderarzt, deshalb sprechen er und ich ständig über Kindererziehung. Du kannst keine Kinder großziehen, die mehr Schamgefühl haben als du selbst.
- Brené Brown

Klugwort Reflexion zum Zitat
Brené Browns Zitat beleuchtet eine tiefgreifende Wahrheit über die Bedeutung von Authentizität und emotionaler Intelligenz in der Elternschaft. Die Aussage, dass man keine Kinder großziehen kann, die weniger Scham empfinden als man selbst, ist ein kraftvoller Hinweis darauf, wie sehr Eltern durch ihr eigenes Verhalten, ihre Überzeugungen und ihre Gefühle das emotionale Wohl ihrer Kinder prägen. Scham ist eine der mächtigsten und oft zerstörerischsten Emotionen, und es ist entscheidend, wie wir mit ihr umgehen. Wenn Eltern ihre eigene Scham internalisieren und diese Emotion nicht verarbeiten, kann dies unbeabsichtigt an ihre Kinder weitergegeben werden.
Brown fordert uns auf, unsere eigene emotionale Gesundheit und das Verständnis für Scham zu hinterfragen, bevor wir in der Lage sind, unseren Kindern gesunde, unterstützende und empathische Beziehungen zu bieten. Kinder lernen in hohem Maße durch Nachahmung, und die Art und Weise, wie wir als Erwachsene mit unseren eigenen Unzulänglichkeiten und Fehlern umgehen, beeinflusst direkt, wie sie sich selbst und ihre eigene Identität wahrnehmen. Wenn Eltern ihre eigene Scham nicht heilen oder nicht offen damit umgehen, übertragen sie diese emotionalen Blockaden möglicherweise auf ihre Kinder, was deren Selbstwertgefühl und Fähigkeit zur Selbstakzeptanz untergräbt.
Das Zitat erinnert uns daran, dass Elternschaft mehr ist als nur das Geben von Anweisungen oder das Setzen von Regeln. Es geht darum, ein Beispiel für Selbstakzeptanz und gesunden Umgang mit schwierigen Emotionen zu geben. Wenn Eltern in der Lage sind, ihre eigenen Ängste und Scham zu überwinden, können sie ihren Kindern ein Modell für eine gesunde, wertschätzende Sicht auf sich selbst bieten.
Zitat Kontext
Brené Brown ist eine bekannte Sozialwissenschaftlerin und Forscherin, die sich intensiv mit den Themen Scham, Verletzlichkeit und Mut auseinandersetzt. Ihre Arbeiten, insbesondere ihre Forschung zur Scham, haben einen tiefgreifenden Einfluss auf die moderne Psychologie und das Verständnis von zwischenmenschlichen Beziehungen. Brown hat in ihren Büchern und Vorträgen immer wieder betont, wie wichtig es ist, dass wir als Gesellschaft die Scham, die oft als Tabu behandelt wird, offen ansprechen und verstehen.
In diesem Zitat spricht Brown aus ihrer eigenen Erfahrung als Mutter und Partnerin eines Kinderarztes und verbindet diese persönliche Perspektive mit ihrer Forschung über Scham. Der Hintergrund dieses Zitats liegt in ihrer Erkenntnis, dass Eltern nicht nur durch ihre Worte, sondern vor allem durch ihre Taten und ihre emotionale Präsenz die Entwicklung ihrer Kinder beeinflussen. In einer Zeit, in der Elternschaft häufig von äußeren Erwartungen und gesellschaftlichen Normen geprägt ist, fordert Brown dazu auf, sich auf das Wesentliche zu besinnen: das eigene emotionale Wohl und die Fähigkeit, authentisch zu sein.
Das Zitat ist auch im Kontext der modernen Erziehung wichtig, da es zu einer bewussteren und empathischeren Erziehung anregt. In vielen Kulturen wird Scham oft als Mittel zur Disziplinierung verwendet, doch Brown zeigt, dass dies langfristig zu negativen Auswirkungen auf das Selbstwertgefühl von Kindern führen kann. Stattdessen betont sie die Bedeutung von Akzeptanz, Verständnis und der Fähigkeit, Gefühle wie Scham zu entmystifizieren und zu integrieren, um eine gesunde, selbstbewusste nächste Generation zu erziehen.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Brené Brown
- Tätigkeit:
- amerik. Autorin, Forscherin und Professorin
- Epoche:
- Digitale Ära
- Emotion:
- Keine Emotion