Eine Antwort auf die Frage nach dem Sinn des Lebens gefunden zu haben heißt, religiös zu sein.
Frage Zitate
- Seite 2 / 13 -
Gefällt 3 mal
Wenn rechte Liebe ist, da spricht sie: Ich frage nicht, was du hast oder wie du bist, denn ich will dich.
Gefällt 3 mal
Ich bin etwas erschöpft; ich frage mich, wie sich eine Batterie anfühlt, wenn sie Strom in einen Nichtleiter gießt?
Gefällt 3 mal
Lass die Fragen den Lehrplan sein.
Gefällt 3 mal
Überall, wo ich hinkomme, stelle ich fest, dass die Menschen ... sowohl Führungskräfte als auch Einzelpersonen ... eine grundlegende Frage stellen: "Gibt es noch Hoffnung für die Zukunft? Meine Antwort ist die gleiche: "Ja, durch Jesus Christus.
Gefällt 3 mal
Einer Frage entspricht immer eine Methode des Findens. Oder man könnte sagen: Eine Frage bezeichnet eine Methode des Suchens.
Gefällt 3 mal
Unwissende werfen Fragen auf, welche von Wissenden vor tausend Jahren schon beantwortet sind.
Gefällt 3 mal
Manche Leute fragen, was das Geheimnis unserer langen Ehe ist. Wir nehmen uns zweimal in der Woche Zeit, um in ein Restaurant zu gehen. Ein bisschen Kerzenlicht, Abendessen, sanfte Musik und Tanzen. Sie geht dienstags, ich freitags.
Gefällt 3 mal
Die Würde und manchmal auch die Heiligkeit sind mehr eine Frage von Mantel und Weste, als sich manche Leute vorstellen.
Gefällt 3 mal
Wem ein Geliebtes stirbt, dem ist es wie ein Traum, Die ersten Tage kommt er zu sich selber kaum. Wie er’s ertragen soll, kann er sich selbst nicht fragen; Und wenn er sich besinnt, so hat er’s schon ertragen.
Gefällt 3 mal
Ja die Liebe fragt nicht nach Georgi und Michaeli; Luftschlösser sind ihre liebsten Häuser, ihr Grundbuch ist das Herz, der Zins wird nur mit Küssen bezahlt.
Gefällt 3 mal
Die berufliche Frage ist bei mir eigentlich nie ganz gelöst worden.
Gefällt 3 mal
Jeder vergisst, dass Komiker auch Schauspieler sind. Das ist keine Frage. Ein Robin Williams kann nicht 40 Wochen lang jeden Abend denselben Satz sagen und ihn frisch klingen lassen, es sei denn, er macht einen Schauspieljob.
Gefällt 3 mal
Es ist eine der wichtigsten Fähigkeiten des Philosophen, sich nicht mit Fragen zu beschäftigen, die ihn nicht betreffen.
Gefällt 3 mal
Als deutscher Tourist im Ausland steht man vor der Frage, ob man sich anständig benehmen muss oder ob schon deutsche Touristen dagewesen sind.
Gefällt 3 mal
Manchmal frage ich mich, ob wir in unserer Politik jemals erwachsen werden und konkrete Dinge sagen, die etwas bedeuten, oder ob wir immer nur Allgemeinplätze verwenden, denen jeder zustimmen kann und die wenig bedeuten.
Gefällt 3 mal
Es gibt kaum eine politische Frage in den Vereinigten Staaten, die nicht früher oder später zu einer juristischen Frage wird.
Gefällt 3 mal
Viele Philosophen zeigen sich in den meisten Fragen der Philosophie sehr unphilosophisch.
Gefällt 2 mal
Ich frage mich manchmal, ob nicht alle Vergnügungen ein Ersatz für Freude sind.
Gefällt 2 mal
Wer immer nach Gründen fragt und auf seinem Recht besteht, für den gibt es keinen reinen und ruhigen Gehorsam.
Gefällt 2 mal
Was in Zukunft sein wird, vermeide zu fragen!
Gefällt 2 mal
Manche Menschen sehen Dinge, die sind, und fragen: Warum? Manche Menschen träumen von Dingen, die nie waren, und fragen: Warum nicht? Manche Menschen müssen zur Arbeit gehen und haben keine Zeit für all das.
Gefällt 2 mal
Ein Schriftsteller, der nach Themen sucht, fragt nicht nach dem, was er am meisten liebt, sondern nach dem, was nur er überhaupt liebt.
Gefällt 2 mal
Öffnen Sie der Begierde eines Menschen das Tor der Erfüllung, und Sie werden sehen, welch ein unabsehbares Heer von Wünschen er hereinsendet, und dann ist es erst noch die Frage, ob er sich dabei glücklich fühlt.
Gefällt 2 mal
Das Alter ist eine Frage des Geistes über die Materie. Wenn du es nicht bist, ist es dir egal.
Gefällt 2 mal
Was ist das – Optimismus?, fragte Cacambo. "Ach", erwiderte Candide, "das ist der Wahnsinn, zu behaupten, daß alles gut sei, auch wenn es einem schlecht geht."
Gefällt 2 mal
Fragt dich ein Hungernder: wo ist Gott, dann gib ihm Brot - und sage: hier.
Gefällt 2 mal
An einen geizigen Vater Verlangt dein Kind ein Freier, Der wenig nach der Mitgift fragt; So denke, was das Sprichwort sagt: Sehr wohlfeil ist sehr teuer.
Gefällt 2 mal
Das Letzte, was man tun sollte, ist, mitten in der Rezession die Steuern zu erhöhen, denn das würde nur noch mehr Nachfrage aus der Wirtschaft herausziehen und die Unternehmen in ein noch größeres Loch stürzen.
Gefällt 2 mal
Nachfragen ist menschlich, blinder Gehorsam brutal. Die Wahrheit verliert nie durch das eine, leidet aber oft durch das andere.
Gefällt 2 mal